• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von xirona

  1. VILTROX 85mm F1.8 für Fujifilm mit Autofokus

    Ich habe bei AMA... zugeschlagen und das Objektiv für 270 € gekauft. Wer diese Brennweite braucht, gibt es nur eine Alternative: Kaufen ! Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass das Viltrox an meiner X-H1 mit Grip bessere Ergebnisse als das Fuji 90mm abliefert. Zu dem Preis ein echter Knüller...
  2. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Tokina 16-28 zwei Bilder bearbeitet Eine Aufnahme habe ich nun mit NX2 und Elements 8.0 nachbearbeitet. Zeigt schon bei 2.8 ein sehr gutes Ergebnis. Mit 4.0 oder 5.6 läuft es zur Höchstform auf. Objektiv ist jeden Euro wert und nur halb so teuer wie das Nikon. Das zweite Bild wurde mit 5.6 gemacht.
  3. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Tokina 16-28 Bilder letzter Teil
  4. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Tokina 16-28 Bilder Teil 7
  5. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Tokina 16-28 Bilder Teil 6
  6. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Tokina 16-28 Bilder Teil 5
  7. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Tokina 16-28 Bilder Teil 4
  8. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Tokina 16-28 Bilder Teil 3
  9. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Tokina 16-28 Bilder Teil2 Bilder Teil 2
  10. Tokina 16-28 und Nikon D700

    Heute hatte ich endlich dazu Gelegenheit, mein neues Tokina 16-28 mit meiner D700 auszuprobieren. Ich habe fünf Serien mit Stativ und Kabelauslöser geschossen. Serie A mit 16mm, Serie B mit 19mm, Serie C mit 24mm und Serie D mit 28mm. Außerdem noch Serie E mit ISO 200 bis 6400. Bei den Serien A...
  11. Sonys Alpha 550 endlich konkurrenzfähig zu Nikon/Canon?

    Ich habe die 550 jetzt seit 5 Tagen und schon ca. 1000 Aufnahmen gemacht. Vorerst kommt nur das 50mm 1.8 von Sony zum Einsatz, da mein 90mm Macro und das 17-50 noch nicht geliefert wurde. Hut ab! Da ist Sony ein Wurf gelungen! Habe schon die D70, D90, D300 von Nikon und 40D von Canon mehrere...
  12. TAMRON 28-300 VC an einer NIKON D300

    Normalerweise arbeite ich fast ausschließlich mit Fest-brennweiten und habe damit die besten Erfahrungen gemacht ( 20mm / 50mm / 180mm ). Ich habe aber noch ein 28-300 SIGMA aus meiner analogen Zeit besessen- mittlerweile verkauft. Nachdem das TAMRON rauskam, habe ich es mir zuschicken lassen...
  13. 35mm Macro oder doch EX25 an 40-150mm

    Kann mit dem EX25 und dem 40-150 auch problemlos arbeiten und erhalte für das Geld wirklich gute Ergebnisse. Leider gibt es probleme mit dem EX25 und dem 35mm Makro von Olympus. Erhalte im M-Modus keine brauchbaren Resultate. Ohne dem EX25 klappt alles sehr gut. Wer weiß Rat ? Gruß xirona
  14. Olympus Ex25 + 35mm Makro

    Hallo, ich verwende an meiner E510 das Double-Zoom-Kit mit/ohne dem EX25 und kann sehr gute Ergebnisse damit erzielen. Nun habe ich mir noch das 35mm Makro von Olympus zugelegt, welches auch für den Preis sehr gute Resultate liefert. Allerdings bekomme ich mit der Kombination EX25 + 35mm keine...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten