• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Xelonir

  1. Umstieg auf Vollformat: erst Body oder erst Objektive?

    Lies den Eingangspost bitte noch einmal. Er muss die 7D eh schon verkaufen, um die 5D3 kaufen zu können. Wenn das Geld so knapp ist, wie es der Eingangspost vermuten lässt, ist ein Hinterfragen der Wahl des Bodies durchaus angebracht.
  2. Umstieg auf Vollformat: erst Body oder erst Objektive?

    Ich sehe das ähnlich wie Rolandist. Wenn das Geld so knapp ist, sollte man sich fragen, ob es wirklich die 5D Mk III sein muss oder ob nicht auch die 6D reicht. Ein Kit 6D + 24-105 ist jedenfalls günstiger als ein 5D Mk III Body. Wenn die zusätzlichen Features der 5D Mk III aber tatsächlich...
  3. Canon CashBack

    Also bei mir hats mit FF problemlos funktioniert.
  4. Bildstabilisator im Telebereich

    Stabi oder nicht ist eine viel geführte Diskussion :) Vorteilhaft ist er zunächst einmal, weil er das Sucherbild stabilisiert - ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn man nicht die ruhigste Hand hat. Und dann erlaubt er halt längere Verschlusszeiten. Ob das einem hilft, hängt halt davon...
  5. Welches Canon L ist am sinnvollsten?

    Der TO hat schon ein 10-20 Objektiv, da macht mMn das 24-105 als Ergänzung mehr Sinn. Mir hat das 24-105 an der 7D jedenfalls gute Dienste geleistet, und heute ist es halt mein Standardobjektiv an der 5D3. Das TS-E hingegen ist recht speziell, und erfordert eine etwas andere Art des...
  6. Welches Canon L ist am sinnvollsten?

    24-105/4 IS 100/2,8 IS Makro 70-200/2,8 IS II TS-E 17/4 (KB Kamera kaufen) 17-40/4 8-15/4 In der Reihenfolge kaufen.
  7. Spiel mit mir... [HDR]

    Dem schliesse ich mich an. Ja, die Räder sollten mit drauf. Zum Glück erlauben digitale Bilder heutzutage das Zuschneiden in beliebigen Seitenverhältnissen. Quadratisch stelle ich mir hier recht interessant vor. Einfach nur Hochformat gäbe evtl. zu viel Boden.
  8. 24 Tage Island/Grönland: Bekanntes und weniger Bekanntes

    Sehr schöne Wal-Bilder. Da habt ihr wettertechnisch echt Glück gehabt beim Whale-Watching. Bei uns war es damals leicht stürmisch mit ordentlich Wellengang und gelegentlichem Nieselregen. Und auch wenn mein Magen sonst keine Probleme mit Seegang hat - wenn man dauernd durch ca. 450 mm...
  9. 24 Tage Island/Grönland: Bekanntes und weniger Bekanntes

    Sehr schöne Lichtstimmung in #86 :top:
  10. Kanada - Mit dem WoMo von Calgary nach Vancouver

    Schöne Bilder, machen echt Lust dort mal hinzufahren. :top: Ich zeichne meine Reiserouten mit einem GPS Logger auf und exportiere die dann via GeoSetter (mit dem ich die Koordinaten in die Bilder schreibe) als KMZ Datei für Google Earth. Da kann man seine Route natürlich auch händisch zeichnen.
  11. Neues Objektiv

    Tokina 11-16 f/2,8 ? Weitwinkel und Lichtstärke in einem. Wenn die Lücke zwischen 16 und 24 dann doch zu groß ist, das EF-S 17-55 dazu.
  12. Welche war Eure erste Canon und welche habt ihr Heute?

    1) Die ersten Fotos hab ich mit einer (geliehenen) A1 gemacht, die erste eigene war eine EOS 300 2) EOS 300 ist noch vorhanden, und eine A1 hab ich mir zum Spass/aus Nostalgiegründen auch irgendwann mal geholt. 3) 5D Mark III + 7D
  13. 7D - es wackelt...?!

    Der Auslöser bei der 7D (bzw. allen Einstelligen, glaube ich) ist in der Tat anders als bei den kleineren Kameras. Der Widerstand beim Halbdrücken des Auslösers ist deutlich geringer. Gewöhnt man sich aber dran.
  14. Umfrage: euer Canon Body + Immerdrauf

    AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf Mittlerweile EOS 5D Mark III + EF 24-105 f/4 L IS USM, auf der 7D befindet sich jetzt normalerweise das EF 70-200 f/2,8 L IS USM II.
  15. 24 Tage Island/Grönland: Bekanntes und weniger Bekanntes

    Von dem verwendeten Bildmaterial her ein sehr schönes Video. Von der technischen Umsetzung her hat es mir leider nicht ganz so gut gefallen: Generell ist freihändiges Filmen mit DSLRs halt so eine Sache. Mach ich selbst zwar auch oft, packe dann aber meist gleich in PremierePro den...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten