• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Wolkenhand

  1. Quellen der Inspiration

    Jeder Ort/Raum (auch draußen) hat sein fotografisches Potenzial. Was ich davon wahrnehme, liegt aber nicht in Ort und Raum "verborgen", sondern hängt eben von meiner Wahrnehmung ab. Nimm als Beispiel Deinen Weg zur Arbeit: Geh ihn im Urlaub eine Stunde früher/später; geh ihn als Touri, der...
  2. Regenmalerei

    #2 gefällt mir am besten, das rote Licht der Ampel alleine kontrastiert gut gegen den grau in grau gehaltenen Hintergrund.
  3. Optimus Prime

    Motiv scharf und Hintergrund unscharf - das klappt grundsätzlich schon ganz gut, aber die Farben sind in ihrer Intensität dann doch zu ähnlich, als dass das Motiv allein-/freigestellt wird. Die gleichmäßige Ausleuchtung mit Blitz ist Dir gelungen, aber wenn zur Spannung zwischen scharf und...
  4. HowTo: Richtig scharfe Bilder vom Stativ

    Meine D80 hat kein LiveView, und die Okularabdeckung ist sowohl fummelig als auch schnell verloren gegangen. Weiter oben wird erwähnt, dass ich bei Aufnahmen mit dem Stativ ohnehin mehr Zeit einplane/zur Verfügung habe, also stelle ich die Automatik ab, arbeite mit M und kontrolliere die...
  5. Flächen und Aufteilung

    Ein paar Anmerkungen: (1) Flächen Die fünf Bilder zeigen mir (! = kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit) eine Fläche als Hintergrund (1-3: das Braune und 4-5: das Pflaster). Hintergrund nenne ich sie deshalb, weil sie im Kontrast zu den anderen Flächen homogen ist und keine Elemente hat, die sie...
  6. Spiegelreflexkamera wieder zurück zur DSLR

    Wenn Du auf 400 Euro hoch gehst, dann würde ich Dir die Nikon D80 vorschlagen, gebraucht hier im Biete-Bereich bei knapp unter 300 Euro. Dazu noch, weil Du es eingangs erwähnt hast, das Kit-Objektiv 17-55. Vorausgesetzt Du verwendest ein Stativ, dann kannst Du im rauscharmen ISO-Bereich bis 400...
  7. Bach in Schneelandschaft

    Hallo, zu Bild 1: Das Motiv ist reizvoll und fotografisch lässt sich da einiges rausholen. Ich würde allerdings auf Folgends achten: Die Horizontlinie schneidet das Bild in der Mite durch; wenn Du tiefer gehst mit der Kamera, dann kriegst Du mehr Bach und weniger Himmel drauf, was das Motiv...
  8. Licht/Lichtformer Handreflektor - besser rund oder trapezförmig?

    Danke für Deinen ausführlichen Bericht und die Beispielfotos. Beim Fotoeinsatz an der "Familienfront" - ich habe zu Hause die gleiche "Truppenstärke" :D - erwarte ich auch nicht die hohe Kunst. Und was Du über die Handhabung des Reflektors schreibst, bewegt mich dazu, das Teil beim nächsten Mal...
  9. Licht/Lichtformer Handreflektor - besser rund oder trapezförmig?

    Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem Reflektor? Speziell bei den von Dir angedachten Aufnahmen vom Familienleben mit den Kleinen?
  10. Anemonenpracht

    Bild 3 und Bild 5 unterscheiden sich im Wesentlichen dadurch, dass die Anemonen einmal 3/5 und einmal 1/3 des Bildes einnehmen. Jedes der beiden Bilder hat seinen Reiz, das mit mehr "Anemonenanteil" erweckt den Eindruck eines "weiten Sees", das mit 1/3 "Anemonenanteil" trifft eher meinen...
  11. Anemonenpracht

    Bevor ich was zu den Bildern schreibe, hätte ich folgende Frage zu den Bildern 3 und 5: Welches Bild wirkt auf Dich selbst stärker?
  12. Fussgängerbrücke

    Wenn ich mir das Bild länger anschaue, dann fällt mir folgende Diskrepanz auf: Einerseits hast Du (entweder bei der Aufnahme oder nachher beim Beschnitt am PC) auf gleichmäßige Symmetrie Wert gelegt. Die Brücke, das Geländer, das Dach und Gebälk sind ordentlich symmetrisch. Die anderen Elemente...
  13. Lago Tristesse

    Danke für die Antworten. Die Tristesse ist im Bild drin, und - wie ich es in der ausführlichen Besprechung schon angedeutet habe - hat einen positiven Gegenpol, den Lichtstreif am Horizont. Die Spannung, die zwischen beidem entsteht, ist es, was mich das Bild lange betrachten lässt. Aus dem...
  14. Lago Tristesse

    Wenn ich mich auf Dein Bild einlasse, dann wird mir sehr schnell klar, dass ihm eine bewusste Komposition zu Grunde liegen muss. Symmetrie Ziehe ich waagerechte Linien, mit denen ich vier gleich große Bildzeilen einziehe, dann hat das Wasser eine 3/4-Mehrheit, die es dem Blick erschwert, über...
  15. Im Netz

    Zusätzlich zu dem Kontrast zwischen den Bildelementen Natur-Zaun kommt der - für mich reizvolle - farbliche Kontrast: warmes Braun vs. kaltes Blau. War das Blau so in Wirklichkeit, oder hast Du es mit EBV nachträglich herausgearbeitet?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten