Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Sven,
zu Deiner Frage kann ich nichts sagen, aber Du wirst sicher bald von einem Moderator ausgebremst werden.
Rechtsberatung ist im Forum nicht erlaubt.
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
...und wenn die Arbeiter von der Mittagspause zurück sind, sollten sie zu erst mal die Plane richtig herum auf die Pritsche des Magirus setzen.:rolleyes:
Gruß
Wolfgang
Für mich sieht es so aus, dass der Antrieb im Tender sitzt. Ist bei dem langen Teil kein Platz für zusätzliche Gewichte vorhanden?
Mit freundlichem Gruß nach Dortmund
Wolfgang (ex-Dortmunder)
Ich bin im Eisenbahner-Umfeld aufgewachsen – mein Vater und zwei Onkel waren bei der Bahn, ich habe meine ersten Lebensjahre im Bahnhof verbracht und bin in einer Eisenbahnersiedlung aufgewachsen, wo alle Nachbarn bei der Bahn waren.
Alles ganz genau wie bei mir mit 12 Jahren ab 1953 in...
...würde ich ganz entfernen und auf dem Akku ein Stück Moosgummi dicht an der Verriegelung anbringen. Damit ist die Hebelwirkung nicht so stark.
Gruß
Wolfgang
So wie es aussieht funktioniert der Deckel für das Akku- und Kartenfach ja noch.
Wenn Du in diesen Deckel ein Distanzstück oder eine flache Druckfeder ein klebst, kannst Du mit dem den Akku in die richtige Position drücken.
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
"Schwarz mit rot" trifft auf "rot mit schwarz".
Vor einigen Jahren kam es in Burgstetten zu einer Begegnung zwischen zwei 1937-ern.
Ein Foto- und Eisenbahnfan hat mir diese Aufnahme überlassen, weil der "rot mit schwarz" 10 Jahre lang meiner war, und ich ebenfalls dort fotografiert habe.
Ich...
Hallo Hans,
ich vermute Du meinst den Mischvorwärmer auf dem Kessel und die isolierte Leitung dazu?
Die Einrichtung dient dazu, das Speisewasser mit der Restwärme des Abdampfes aus dem Zylinder vor zu wärmen. Gleichzeitig kondensiert der Dampf und wird wieder zu Wasser.
Also zwei Fliegen mit...
Moin skspringe,
danke für Deine Antwort. Ich habe bei dem Verkäufer mal nach gebohrt, dabei hat sich heraus gestellt, dass ein Schlüssel auf das Display gefallen ist.
War mir dann zu riskant, weil ich nicht abschätzen kann, ob sich das u.U. nach innen auswirkt.
Insofern erledigt.:)
Mit...
Hallo liebe Sony-Nutzer,
hat jemand schon mal ein verkratztes Display bei einer 6300 austauschen lassen und kann mir seine Erfahrungen und Kosten schildern?
Herzlichen Dank und freundlichen Gruß
Wolfgang
zu 1. Um den Lichtaustritt ist ja noch der Lampengehäuseanteil, Chromring, >3mm
zu 2. natürlich nicht aufkleben, nur per Adhäsion (Adhäsionsfolie Folie ohne Kleber - Plottermarie)
zu 3. der wahre Grund für 1. und 2. :rolleyes:
Gruß
Wolfgang
Moin robofis,
kleiner Trick: mit einem Locher aus einer matten Folie kleine Scheiben ausstanzen und für die Fotos auf die Lampen setzen.
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang