Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ach ja,...
ich bin ja mittlerweile ein extrem ruhiger Fahrer.
:cool::cool::cool::cool::cool::cool::coffee:
Ich kann damit leben das Nikon das nicht kann.
Wie gesagt,..:
ich wollte ja nur wissen, ob ich eine Kamera Einstellung übersehen habe.
Denn man kann ja im Liveview den AF Punkt von Hand auf...
Naja: ich mache es ja oft Beruflich ;)
Das "Hobby Feature" ist meiner Meinung nach ungemein hilfreich.
Und "unflexibel" zu sein ist hier vollkommen am Thema vorbei,
denn meine Frage war ja eigentlich,:
ob die Z9 das vielleicht kann, ich aber es nicht hinbekomme, die Kamera daraufhin...
Das stimmt wohl für deinen persönlichen Stil der Fotografie.
Aber es ist ein riesiger Unterschied, wenn man in Sekundenbruchteilen, in hektischen Situationen, Punktgenau fokussieren muss.
Bei der Z9 habe ich im Fotomodus die Aufnahmetaste mit der Schnellauswahl eines einzelnen AF Puntes belegt...
Hab ich auch schon in diversen Geschwindigkeiten getestet.:
Ist aber im Vergleich, auch bei langen Sessions nervend und auf dauer ungenau.
Ist aber zunächst Alternativlos.
Bei der Z 9 (f4 Touch Funktionsaufruf) ist dies der "Fixierung der Bedienelemente".
Laut dem über 1000 Seitigen Handbuch gibt es KEIN "Touch Funktionsaufruf.
Lt. Handbuch:
Seite 57.:
"Während der Fotografie mit dem Sucher steht die Touchbedienung nicht zur Verfügung und kann nicht für das...
Hallo meine lieben Freunde.
Da ich nichts im Handbuch gefunden habe.... ((((und ich hab alles und lange gesucht, aber leider nichts gefunden.
Darum hoffe ich auf einen Tipp oder Idee von euch :)
google sagt ja das es geht:
Frage:
"Nikon Z9 - durch den Sucher schauen und mit dem Finger am...
WOW..... das ging schnell!
Danke Bobby! :cool: Bis gleich! :top:
Hallo Allerseits! :)
Ich suche eine gut erhaltene Canon 5D Mark 1 ......: ja MK I ! :D
Ich brauche nur den Body und einen funktionierenden Akku (oder zwei) mit Ladegerät.:top:
OVP, Handbuch etc. , wären schön müssen aber nicht...
1. Download auf Mac M1.
2. Doppelklick auf die Datei entpackte .bin auf Karte
3. Karte in Kamera
4. Playbutton drücken und Anweisung ausführen: FERTIG :)
Schon einiges getestet und keine Probleme festgestellt.
LUMIX Tether ist immer ohne Probleme gelaufen: habe es aber nur 2 bis 3x die Woche...
Das war auch bei mir der Grund.
Und vor allem : günstiger und besser ausgestattet.
Das 12-60er war ein "immer mit dabei Objektiv".
Dazu hatte ich noch die Kombi 14-35/35-100 gehabt um den Brennweiten ähnlichen Standard zu KB zu haben.
Ich habe meinen "Brikett" von 2004 immer noch in der Vitrine.
Die Olympus E-300 war damals die erste MF Kamera die ich mir gekauft habe.
Die war im Vergleich zu anderen Kameras der Zeit am besten ausgestattet.
Denn für meine zu der Zeit bestehenden Nikon Objektiv Sammlung war die E-300 ein guter...