• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von wolfcgn

  1. µFT Reparatur eines defekten Verschluss an einer E-M1

    Seit Mitte 2019 gilt bei Olympus eine neue Reparaturpreisliste, die nun u.a. auch die Pro-Objektive und die OM-D-Kameras umfasst. Ob ein Nippel, der Verschluss oder sonst noch etwas defekt ist - solange die Kamera noch wirtschaftlich reparaturfähig ist, wird, soweit mir bekannt, nach dem...
  2. FT/µFT OM-D E-M1 geht kurz nach dem Einschalten einfach aus..?

    Ist bei abgenommenem Objektiv der Sensor oder der Verschluss zu sehen? Falls der Verschluss zu sehen ist --> ab zum Oly-Service... :mad: Mittlerweile gibt es bei Olympus auch für praktisch alle reparierbaren Oly-Kameras und Oly-Objektive wieder Reparaturpauschalen :) Für die E-M1 fallen...
  3. FT/µFT Olympus E-M1 nur mit 14-54 Mk1 langsam

    So ein bis zwei Mal im Jahr reinige ich alle elektrischen Kontakte an Kamera/Objektive/Akku/Batteriegriff mit hochreinem Ethanol (über 90 %) aus der Apotheke, aufgebracht auf einfache Wattestäbchen. Ein FT-Objektiv, dass einfach an meiner E-M1 bzw. E-M1 Mk. II nicht gut fokussiert, das habe ich...
  4. FT/µFT Olympus E-M1 nur mit 14-54 Mk1 langsam

    Zitat: "Nur das 14-54MK1 brauch deutlich länger an der EM-1 als mit der E-5." Das kann ich bei meiner E-M1 mit dem 14-54 (I) nicht feststellen - da ist der AF in der Regel gleich schnell oder schneller als an der E-5. Den Stand der aktuellen Firmware kannst du hier sehen...
  5. Stativ/-kopf Stativ mit Kopf für Makro und Natur

    Wenn es hauptsächlich um Makrofotografie bzw. Aufnahmen aus niedrigen Positionen geht, wäre es vielleicht eine Überlegung, hierfür einen Spezialisten anzuschaffen. Also ein Mini-Stativ, z.B. ein Berlebach Mini; das gibt es auch mit Wechselfüßen (Spikes/Gummi). Falls mit Nivellierung, kann man...
  6. Stativ/-kopf Schnellwechselplatte und alte Kameras

    Wenn du folgenden Text in der Suchfunktion des "großen Flusses" eingibst, wird Dir für etwa 7 Euro plus Versand eine nur 20mm breite Wechselplatte angezeigt: > Arca-Swiss-kompatibel, 20 mm lang < Beste Grüße Wolfgang
  7. Stativ/-kopf kurze Mittelsäule für Benro C-168M8

    Nun ja, insgesamt eine geradezu "beeindruckende" Serviceleistung - anscheinend sind Vertrieb (und Hersteller) nicht auf zufriedene Kunden angewiesen... :grumble:
  8. Stativ/-kopf kurze Mittelsäule für Benro C-168M8

    Was es alles gibt... Es mag zwar für den deutschen Vertrieb eine - eher schräge - Möglichkeit sein, seinen Kunden einen Eindruck von der Bandbreite seines gesamten Angebots zu verschaffen, aber leider ist dieses für Dich wenig zielführend... Schade und ärgerlich, dass Dir das nun passiert ist...
  9. Stativ/-kopf kurze Mittelsäule für Benro C-168M8

    Na, das ist doch die beste Lösung... :) Viele Grüße Wolfgang
  10. Stativ/-kopf kurze Mittelsäule für Benro C-168M8

    Nein, leider keine Idee... :confused: Benro bietet ja einige kurze Mittelsäulen als Zubehör an. Ob und welche an Deinem schon älteren Stativ passt - keine Ahnung. Aber hast Du schon einmal beim europäischen/deutschen Vertrieb nachgefragt? Die müssten das doch herausbekommen oder evtl. alte...
  11. Stativ/-kopf Bräuchte Empfehlung für eine Arca Klemme

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit Deinem nun Arca-Swiss tauglichen Neiger! :) Viele Grüße Wolfgang
  12. Stativ/-kopf Bräuchte Empfehlung für eine Arca Klemme

    Noch einfacher: Suche nach "MENGS® Panorama Wandler Klemme für 3/8 '' Stativschraube kompatibel Manfrotto 200PL Klemme und ARCA-SWISS 38mm Schnellwechselplatte" - hier ist die Arca-Swiss-Klemme bereits auf der 200pl-Platte montiert :D Und auch die Länge der Klemmschraube sollte ausreichend...
  13. Sonstiges Tarnnetz

    Versuche es vielleicht einmal mit einem Tarnschal. Diese gibt es auch aus recht dünnem Material und letztlich sollte dieses Deinen Vorstellungen doch schon recht nahe kommen... Und wenn Du später herausfinden solltest, wo es das Ausgangsmaterial für das Sichtfenster bei Tarnüberwürfen zu...
  14. Filter Schutz-/Polfilter mit MRC vs MC

    Also falls Du den bekannten US-Handler B+H meinst - die bieten als Händler alles Mögliche an. Natürlich auch hoch vergütete und beschichtete Polarisationsfilter. B+W bietet derzeit zirkuklare Polarisationsfilter unter Verwendung herkömmlicher Folie (kein HT) sowohl einfach als auch mit...
  15. Licht/Lichtformer Die besten Akkus für den Blitz? Akkus mit hoher oder niedriger Kapazität

    AW: Die besten Akkus für den Blitz? Soweit mir bekannt durfte Panasonic bei der Übernahme von Sanyo aus Wettbewerbsgründen das Fertigungsgeschäft für NiMH-Akkus nicht übernehmen, sondern es wurde an (Fujitsu) FDK verkauft, die entsprechenden Patentrechte wurden an FDK übertragen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten