• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von wokie

  1. axl* durfte wieder selektieren: EF 24-105 L IS

    Erst mal vielen Dank für die beruhigenden Worte. So ein Hinweis aus der Praxis ist mir mehr wert, als ein überkandidelter Test in einer Fotozeitschrift, der aber mit werweisswie-selektierten Exemplaren durchgeführt wurde. Auf die Gefahr hin, zwischen die Fronten einer emotional aufgeladenen...
  2. axl* durfte wieder selektieren: EF 24-105 L IS

    Der Brennweitenbereich 24-105 ist wohl tatsächlich nicht ideal geeignet für ein Allround-Objektiv an einer Crop-Kamera. Dafür war mein 17-85 genau richtig. Allerdings ist die Bildqualität gerade im unteren Brennweitenbereich höchstens noch als "mittelmäßig" zu bezeichnen (sehr weich, niemals...
  3. axl* durfte wieder selektieren: EF 24-105 L IS

    Die kontroverse Diskussion über das Thema Serienstreuung bei hochpreisigen L-Objektiven macht mir die Entscheidung für das 24-105 je nicht gerade leichter :confused: Wegen einer latenten Unzufriedenheit mit der flauen Bildschärfe meines EFS 17-85 bin ich gerade auf der Suche nach einer...
  4. Sigma DG Super 500 im Nahbereich

    Habe eben den Sigma DG Super 500 und den Canon 420EX einem Vergleichstest unterzogen. Aufnahmen mit 50mm bei einem Aufnahmeabstand von ca. 1 Meter und ISO100. Hier die Ergebnisse: Sigma direkt geblitzt f/2 zu hell f/4 etwas zu hell f/8 etwas zu hell f/16 OK Sigma über die Decke geblitzt f/2 OK...
  5. Sigma 500 DG Super Master / 420ex Slave mit E-TTL?

    Hallo Softcat, ich besitze ein 420ex und habe zusätzlich gerade ein Sigma EF-500DG von einem Freund ausgeliehen. Zufällig war ich eben selbst im Begriff, im Forum ein paar Fragen zum Thema Master/Slave-Blitzen zu stellen. Die Kombination des Sigma-Blitzgerätes als Master mit dem 420ex als Slave...
  6. Ein besonderes Hobby...

    Es ist wahr, daß man durchs Fotografieren eine besonde Vorliebe für die Natur entwickeln kann. Man schaut einfach genauer hin und entdeckt Dinge, an denen man sonst achtlos vorbeigegangen wäre. :eek: Zum Beispiel diese weiße Krabbenspinne auf einer weißen Blütendolde. (passt zwar nicht zum...
  7. Was macht ein Macro zum Macro?

    Bei der Konstruktion eines Linsensystems müssen immer Kompromisse gemacht werden. Die Abbildungsleistung ist abhängig von der Entfernungseinstellung. Da die meisten Fotos bei größeren Entfernungseinstellungen gemacht werden, wird die Berechnung der Objektive so ausgelegt, daß das Optimum der...
  8. Bild und fax... vs. Zoombrowser EX

    Für die formatfüllende Darstellung werden die Bilder mit einem krummen Umrechnungsfaktor auf die Bildschirmgröße umgerechnet. Die Qualität dieser Umrechnung samt nachgeschalteter Schärfung ist eben von Programm zu Programm verschieden.
  9. Überrascht vom EF-S 18-55

    Die allermeisten meiner Urlaubsbilder sind mit dem guten alten Kit-Objektiv entstanden. Ich finde die Qualität wirklich sehr respektabel. Natürlich kann es sich bei Nahaufnahmen nicht mit einem echten Macro-Objektiv messen, aber dafür ist es eben klein, leicht und variabel.
  10. Überrascht vom EF-S 18-55

    Für Insekten würde ich eine längere Brennweite empfehlen. Das hier ist mal wirklich eine Biene und wurde mit dem 2,8/100mm Macro von Canon aufgenommen.
  11. wer ist für unterbelichtung !?

    Bei Aufnahmen im JPEG-Format habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, daß eine Unterbelichtung von ca. 2/3 Blenden von Vorteil sein kann. Die Gefahr von ausgefressenen Lichtern wird dadurch deutlich reduziert. In der EBV kann man dunkle Stellen noch sehr gut aufhellen, aus reinem Weiß ist aber...
  12. Rawshooter 1.1.3 erschienen

    Ich habe am letzten Wochenende erste Vergleiche zwischen JPEG und RAW-Bildern angestellt, und bin sehr beeindruckt davon, was man mit dem Rawshooter alles aus den RAW-Bildern herausholen kann. Jetzt, wo sich die Diskussion allmählich wieder einer sachlichen Ebene annähert, habe ich auch noch...
  13. Adobe Photoshop 2.0 - Hilfe - Falsche Farben...

    Ich hatte das Problem auch schon. Schau mal unter Systemsteuerung/Anzeige/Farbverwaltung/Farbprofil. Wenn dort etwas anderes als sRGB eingestellt ist, kann das die Ursache für die verschiedene Farbdarstellung sein. Manche Programme arbeiten mit Farbprofilen (z.B. Photoshop), andere nicht. Die...
  14. [71717] Beilstein - Burgfalknerei Hohenbeilstein

    Dort kann man schon mit leichtem Teleobjektiv sehr schöne Tierporträts machen. :)
  15. Reh: wie lief hier falsch?

    AW: Reh: was lief hier falsch? Ich finde nicht, daß das Licht sehr hart aussieht. Der Farbeindruck ist allerdings ein wenig kalt. Da könte ein Weissabgleich helfen. Wenn du selbst schon mit Photoshop an dem Bild herumgedoktert hast, ist die Beurteilung nun kaum noch möglich. Für perfekte...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten