• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von wienku

  1. Handbelichtungsmesser vs. DSLR-Messung

    Hallo Leute! Also wenn der TO mit dem Handbelichtungsmesser eine Lichtmessung (mit Kalotte) und mit der Kamera eine Objektmesung gemacht hat, dann ist mit Sicherheit ein Unterschied zwischen den Ergebnissen zu erwarten, wenn das Objekt nicht einer Graukarte entsprochen hat. Egal, ob die Kamera...
  2. Frage an die Physiker hier

    Also bei Verwendung von "Alt"-Objektiven mittels Adapter wird die Belichtung bei Arbeitsblende gemessen, die Kamera muss dazu NICHT die größte Öffnung des Objektivs wissen. E-520 mit Ojektiven von Nikon und Zeiss (Contax) sowie Zeiss (M42) über die drei Adapter (ohne Chip) - funktioniert. wienku
  3. Leica S Leica S2 Preise veröffentlicht

    Mich wundert, dass Zeiss bzw. Yashica/Kyocera den Namen "S2" noch nicht beeinsprucht haben. Eine Contax S2 hats ja schon gegeben. Und Zeiss hat auch Erfahrung mit Namensansprüchen - siehe Nikon, die ja in Deutschland Nikkor heißen mussten. wienku
  4. FT E-520: Der Thread

    AW: E 520 Vor/Nachteile der "nur" 3 AF Messfelder??? Also ich nutze an meiner 520er nur den mittleren Sensor, nachdem ich festgestellt habe, dass Aufnahmen, bei denen ich alle drei eingeschaltet hatte, nicht dort scharf waren, wo ich es wollte. Ähnliche Erfahrung habe ich mit den analogen...
  5. Unbekannte Analoge Cam

    Hallo, Leute - Das ist eine für Porst erzeugte FUJICA, und zwar entweder das Modell AX-5 oder AX-3. Die Fuji-Bezeichnugen waren AX-5 (Spitzenmodell), AX-3 und AX-1. Die Porst-Bezeichnugen waren CR-7, CR-5 und CR-3. Also ist es wahrscheinlich eine AX-3. Sie hat Zeitautomatik mit Blendenvorwahl...
  6. FT E-520: Der Thread

    AW: Winterurlaub mit E 520 Hallo Anto! Ich habe entweder Programm P oder A (Zeitautomatik) eingestellt, allenfalls mit einer Belichtungskorrektur. Die Tasche ist eine uralte Billigtasche aus beschichtetem Leinen. Den Riemen habe ich durch den "Swingstop" ersetzt. Das ist ein Gebilde aus einer...
  7. FT E-520: Der Thread

    AW: Winterurlaub mit E 520 Hallo Anto und alle anderen! Ich war im Jänner 2009 eine Woche Langlaufen, die Temperaturen waren von minus 12 bis Null. E520 und Kitobjektiv 14-42 waren in einer dünnen Tasche mit "Swigstop" um den Hals. Zweitakku in der Hosentasche, habe ich aber die ganze Woche...
  8. zufrieden mit Zuiko 70-300mm

    Hi - seit 3. Sept. habe ich das 70-300, seit 7. Sept. die Klemme zum Befestigen am Stativ: geniale Linse, geniale Kombination! Absolut empfehlenswert! wienku
  9. zufrieden mit Zuiko 70-300mm

    Hallo aus Wien! Ich finde den Link zur Objektivklemm für das Zuiko 70-300 nicht mehr! Kann mir jemand weiter helfen? Danke, wienku
  10. Ist der Polfilter schuld oder der Bediener???

    Hallo Leute! Ich habe die Anleitung für die Nikon-Pol-Filter (cirk.) ausgegraben: Da ist eine ganze Liste von Objektiven drauf, bei denen es von der Konstruktion her bei Verwendung von Zirkularpolfiltern zu Vignettierungen kommt, und einige Objektive sind genannt, mit denen die Verwendung dieser...
  11. Nordsee

    Also wenn das stimmt, dass das ein Canon-"Techniker" und ein Foto-"Fach"-Verkäufer gesagt haben, dann würde ich umgehend mein Canon-Zeug zurück geben oder "in der Bucht versenken", auf alle Fälle los werden wollen! Zum Glück bin ich mit Nikon (analog) und Olympus (digital) für alle Witterungen...
  12. Markenfremde Objektive für Retrofotografie?

    Hallo! Es geht und bringt auch ausgezeichnete Ergebnisse. Allerdings muss man bei der Wahl des verwendeten Objektivs aufpassen: Bei manchen Linsen ist im "abgenommenen Zustand" die Blende geschlossen (Nikon MF, Zeiss für Contax MF, Zeiss für Praktica ...) und bei anderen wieder ist die Blende...
  13. Winkelsucher für E-500

    Hi - von Pentacon (Praktica) hat es drei Modelle gegeben, die älteren zwei "Made in GDR", jeweils mit Augenmuschel, der letzte "Made in Japan" ohne Augenmuschel. Alle drei mit Dioptrienausgleich, alle drei passen (bei mir auf die E-520), alle drei zeigen ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild...
  14. Contax/Yashica Bayonett an digitalen SRL nutzbar?

    Also Adapter Contax/Yashica-Bajonett gibts definitiv für Olympus 4/3 - sie passen an E-520 und dergleichen. Es gibt zwei Preisklassen - die billigeren (ca 20-30 EUR) findet man hin und wieder bei eBay (ich verwende so einen, an der E-520 gehts dann mit Arbeitsblendenzeitautomatik oder mit M)...
  15. Pilz, oder was ist das?

    AW: Pilz, Fungus oder was ist das??? Also nach Fungus sieht das nicht aus, eher nach beginnender Auflösung einer Verkittung oder der Vergütung. wienku
WERBUNG
Zurück
Oben Unten