• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von whiskyjoe

  1. RF/RF-S Macht eine R8 mit L-Objektiven überhaupt Sinn?

    Nein, es ist nicht lustig, wenn ich eine Sony RX 100IV meine. Die kann fast jeder Blinde bedienen.
  2. RF/RF-S Macht eine R8 mit L-Objektiven überhaupt Sinn?

    Ob man jetzt die R8 und entsprechende kompakte Objektive neu dazu kauft oder ein anderes kompaktes System - es bleibt eine Parallelanschaffung, die für meinen Geschmack keinen Sinn macht. Zumal die Bedienung der R8 doch wieder etwas anders ist als die der R5. Wenn ich wirklich kompakt unterwegs...
  3. EF/EF-S/RF/RF-S Canon RF 28-70/2,8 oder RF 24-105/4

    Vorsicht, Falle! Das kann man so pauschal nicht sagen. Bei gleicher Brennweite und gleichem Abstand mag das sein. Bei der Freistellung spielen neben der Blende jedoch auch einige andere Faktoren eine Rolle: Motivabstand, Entfernung zum Hintergrund, Brennweite. Bei 105 mm und Blende 4 hat man...
  4. RF/RF-S RF 24-70/2,8 zusätzlich zum RF 24-105/2,8? Macht das Sinn?

    Da die Gewichtsersparnis mit dem RF 24-70 2,8 L m. E. überschaubar ist, bist Du mit dem RF 24-105 2,8L bestens aufgestellt. Daher sehe ich keinen sinnvollen Handlungsbedarf. Klein und leicht ist ohne Kompromiss nicht möglich, schon gar nicht, wenn der rote Ring Pflicht ist. Dennoch mein Tipp...
  5. RF/RF-S RF 24-70/2,8 zusätzlich zum RF 24-105/2,8? Macht das Sinn?

    Da sind viele andere, die das Objektiv auch wirklich besitzen, anderer Meinung. Siehe Praxisthread.
  6. RF/RF-S RF 24-70/2,8 zusätzlich zum RF 24-105/2,8? Macht das Sinn?

    Für das leichte Besteck wäre ein 28-70 2,8 sinnvoller. Das 24-105 2,8L ist aufgrund des Gewichts und der Größe eher ein Spezialobjektiv als ein Standardzoom.
  7. RF/RF-S Canon R8 Immerdrauf gesucht

    Da ein adaptiertes EF 24-70 4L dem TO an der R8 schon zu kopflastig ist, würde ich eher zu einem nativen RF-Objektiv raten. Ich denke, ein RF 24-105 STM wäre dann die erste Wahl, abgerundet mit einem lichtstarken RF 50 1,8 oder RF 35 1,8, falls es mit dem Sigma 35 1,4 nichts mehr wird.
  8. EF/EF-S Lohnt sich der Wechsel vom Sigma EX 85 mm f/1,4 zum Sigma Art 85 mm f/1,4

    Wenn Dich das EX beim fertigen Bild bisher nicht enttäuscht hat, gibt es keinen Grund für einen Wechsel. Siehe auch =>klick! <=
  9. EF/EF-S Canon 300/4 IS gegen 100-400 II austauschen?

    Das EF 300 4 IS ist ein sehr gutes Objektiv, aber es ist nun mal eine Festbrennweite. Es hat eine recht kurze Nahgrenze, weshalb es auch gerne als Notmakro von "Insektologen" genommen wird. Allerdings ist sein IS gegenüber dem des 100-400 II deutlich schlechter. Und man braucht einen...
  10. EF/EF-S 70-200 L mit Extender 2,0 statt 70-300 EF?

    Die neue 70-300-IS II-Version ist AF-mäßig fix (zumindest an der Spiegelreflex) und auch die BQ braucht sich vor allem am langen Ende nicht verstecken. Von daher stelle ich in diesen Punkten die von Dir erwarteten Verbesserungen mal in Frage. Grundsätzlich macht das 70-300 neben dem 70-200 nur...
  11. EF/EF-S Ersatz für Tamron SP 90mm F 2.8 Macro VC USD

    Ich habe auch ein Tamron 90 VC. Optisch ist es sehr gut, lediglich der AF ist gerade im Nahbereich etwas zickig. Also dann lieder ohne AF arbeiten, was im Nahbereich meist auch einfacher ist. Aufgrund meiner gemischten Erfahrungen würde ich - wie Radomir es empfiehlt - beim nächsten Mal auch zu...
  12. EF/EF-S Welche Objektive für Canon 200D

    "Immerdrauf" ist sicherlich bei Systemkameras eine unglückliche Bezeichnung, "Standardobjektiv" trifft es deutlich besser. Leicht, gut, preiswert und kompakt - 18-55 STM Etwas rauer AF, lichtstark, preiswert, manchmal fehlende Trefferquote - Tamron 17-50 Lichtstark, Stabi, leiser AF, bewährtes...
  13. EF/EF-S Merkwürdige Kanten bei Canon 17-40 an Vollformat

    :top: Stichwort: Nettikette. Das ist noch viel Luft in Richtung Perfektion.
  14. EF/EF-S Objektive für Neuseeland

    Da man mittlerweile ganz gut stitchen kann, würde bei einem gesetzten 24-105 das UWW bei mir zuhause bleiben. Für allgemeine Landschaftsaufnahmen sollte das reichen. Legt man dagegen Wert auf dramatische UWW-Aufnahmen mit Motiven im nahen Vordergrund, wird die Wahl dann wiederum schwieriger...
  15. EF/EF-S Gibt es Unterschiede zwischen den Versionen Canon EF 75-300mm/75-300mm II und EF 75 300mm III?

    Die Unterschiede sind praktisch nicht vorhanden. Anscheinend hat man die Produktion(skosten) optimiert und dahingehend das Objektiv angepasst. Die AF-Steuerung dürfte beim IIIer sicherlich gegenüber dem Ier aktualisiert worden sein. Vom optischen Aufbau her sind die Objektive ziemlich gleich.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten