Ich knipse digital und analog und habe 1985 angefangen.
Zuerst hatte ich die damls neue und revolutionäre Minolta 7000 (erste Cam mit Autofocus), die hab ich aber dann ein paar Wochen später durch eine Canon AE 1 Programm ersetzt. Das war damals 1985 in Münster bei Foto Doppheide. Später hatte ich sehr lange Zeit die Nikon FM 2 die mich nie im Stich gelassen hat und heute noch geht.
Besonders gerne arbeite ich auch mit einer Linhof Super Technika 13x18, das ist aber immer sehr aufwendig und kostet viel. Auch sind kaum mehr Filme zu bekommen. Glücklicherweise habe ich eine Connection zu Kodak USA und verfüge daher z.Zt. über eine grosse Packung Kodak Portra 400 Negativ Sheetfilm in 5x7 Inch.
Ander Cams die ich in all den Jahren hatte waren z.B. Linhof Technika 4x5, Canon Eos 1 DS Mark III, Pentacon 6x6, Noblex 150 mit rotierender Optik, Fujifilm GSW 690, Fuji GX F 50 R...
Ich habe in den Jahren viele verschiedenen Themen fotografiert, war oft auf Reisen. Inzwischen interessieren mich nur noch Portraits, am liebsten von zeitgemässen jungen Menschen.
In den 80ern habe ich die deutsche Skaterszene in ihren Anfängen dokumentiert. Technik spielt natürlich eine grosse Rolle aber mich haben eigentlich immer nur die Bildinhalte interessiert. Ich bin daher auch technisch nicht so versiert und oft verwirrt durch die tausenden Knöpfe, Menues und Untermenues in den heutigen Kameras. Ich bin überhaupt kein Leica-Fan
