Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo und Danke für die Antwort,meiner lässt sich mit einer Büroklammer nicht auslösen,das mit der Test-Taste ist mir wohl bekannt,aber ich möchte ihnmit einem Blitzauslöser der auf dem Blitzschuh steckt auslösen,als Slave-Blitz über den Blitz in der Kamera
wemü / Werner
Hallo liebe Fotogemeinde
Kennt jemand die Belegung des Blitzschuhs des Cullmann 34 AF-O ???????????
Oder andersrum gefragt:wie bringe ich ihn zum blitzen ohne Kamera??????
Überbrückung Mittenkontakt zum seitlichen Kontakt funzt nicht,da muss noch was sein.
Vielleicht kann mir jemand helfen...
AW: Frage zur E 500
Hallo,liebe Fotofreunde,vielen Dank für die Hilfen,das mit dem in der Kameradrehen war der Casus knaktus,so funktionierts am einfachsten.
Nochmals herzlichen Dank
Allzeit gut Licht.........WeMü / Werner
E-500: Lagesensor
Hallo liebe Fotofreunde
Ich habe ein Problem mit meiner Olympus E 500:
z.B.mache ich eine Serie von Aufnahmen im Querformat,dann sind immer einige Bilder dabei,die auf dem Display im Hochformat angezeigt werden.
Genau so ist es aber umgekehrt,mache ich Aufnahmen im...
Hallo liebe Mitleser,
Seit ich vor ein paar Tagen den IE8 aufgespielt habe (Windows XP )
habe ich ein Problem.Beim IE6 konnte ich Links oder Bilder öffnen indem ich die linke Maustaste darauf betätigte.Jetzt beim IE8 muss ich die rechte Maustaste darauf setzen,dann öffnet sich ein kleines...
Hallo,folgende Frage:
Ich möcht diverse alte Objektive an meiner E-500 verwenden,habe auch schon die erforderlichen Adapter zu 4/3.Dass ich manuell fokussieren muss ist mir auch klar,aber wie steht es mit der Belichtung???
Muss ich im Modus A (Zeitautomatik) die Blende am Objektiv einstellen,an...
Hallo liebe Mitleser,ich suche die Bedienungsanleitung für das Cullmann Blitzgerät Cullmann 34 AFa-O für die Kamera Olympus.
Vielleicht kann ir jemand diese Fotokopieren gegen Erstattung der Kosten.
Allzeit gut Licht wünscht WeMÜ Werner
E-500: Sachbuch ?
Hallo an alle Leser,
Frage: gibt es ein Foto-Sachbuch für die Olympus E-500 über die karge Bedienungsanleitung hinaus ???
Im Voraus besten Dank und allzeit gut Licht, Werner
Macro mit Olympus C-760UZ
Anbei eine Macro- Aufnahme mit der Olympus Kompaktkamera C-760UZ mit einem Nikon-Objektiv 1.1,8/50mm in Retrostellung.Blitz vom eingebauten Blitz.
Das Bild zeigt Woll-Läuse an einem Orchideen-Stängel.
Hallo, ich muß mich berichtigen,das war nicht mein Eigenbau-Vorsatz vor der
Olympus-Kamera,sondern eim Nikon-Objektiv 1,8/50mm in Retrostellung.
Ohne Blitzlicht,bei natürlichem Sonnenschein hinter dem Fenster.
Ich bitte,meinen Irrtum zu entschuldigen.