Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
gleich nach dem Kauf meines E 520 DZ-Kit am 11.09.2008 habe ich mir nach den vielen positiven Meinungen hier im Forum noch das ZD 14-54 geleistet.
Ich biete daher das im DZ-Kit enthaltene ZD 14-42 zum Kauf an. Ich habe es nur ein Wochenende benutzt. Es ist daher optisch und technisch in...
AW: E-520 Fokusproblem TEST
Hallo zusammen,
so langsam kann man ja richtig Angst bekommen und eigentlich weiß ich so langsam nicht mehr, was ich machen soll. Ich habe mir im September auch bei Amazon ein Doppelzoomkit bestellt und werde immer unsicherer. Ich will hier mal einen bereits im...
Also ich habe mein 14-42 aus dem DZ-Kit gleich durch das 14-54 ersetzt, einfach weil ich dachte, teuer muss auch gut sein. Ob ich die Abbildungsleistung des 14-54 auch schon nutzen kann. Eindeutig nein, weil mir einfach die Erfahrung fehlt. Vielleicht hatte ich einfach zu viel Geld:D...
Guten Morgen,
ich bin ja noch ganz neu hier. Dieses "Problem" ist mir aber auch schon aufgefallen, habe bisher aber noch kein Bild auf Papier drucken lassen, um dann dort ggf. Unterschiede erkennen zu können. Im Moment nutze ich Olympus Master II, um die RAW-Daten zu entwickeln, weil hier im...
Warum nicht das 14-42 durch das 14-54 ersetzen. Dazu das 40-150. Beides bekommt man als gute gebrauchte hier im Forum.
Ich habe mich jedenfalls lieber für das bessere "ImmerDrauf" Objektiv entschieden.
Aber es kommt ja immer darauf an, was Du fotografieren willst. Das 40-150 macht bei mir ab...
Hallo,
ich bin mit einer D-SLR nach fünf Jahren wieder in die Spiegelreflexfotografie zurückgekehrt.
Vielleicht bin ich mal bei einem Treffen dabei. Würde mich freuen.
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?
So, jetzt habe ich meine E 520 noch nicht einmal eine Woche ... die ersten Makros sind aber schon entstanden ... noch nicht ganz, aber das wird schon:)
Ich war gestern auch auf der Suche, da ja die Bilder eines Albums auf der Festplatte in verschiedenen nach Datum geordneten Verzeichnissen abgelegt werden. Hab allerdings noch keine Lösung.
Auch habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, bei der Bearbeitung von Fotos Text in verschiedenen...
AW: Olympus E-1 und Zuiko 12-60
Hab mir das mit jpeg auch schon überlegt, man soll sich vielleicht nicht so einen Stress machen und langsam in die Sache reinwachsen.
Jpeg bedeutet ja nicht gleich schlechte Bilder, zumal ich hier irgendwo gelesen habe, das die E-1 sehr gute jpeg-Bilder macht...
AW: Olympus E-1 und Zuiko 12-60
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Klar überlegt man, ob der Preis für das 12-60 im Vergleich zum 14-54 gerechtfertigt ist. Es soll ja das "Immerdraufobjektiv" werden, da ich mich eher in der Kategorie "ambitionierter Anfänger" sehe und auf die Mehrzahl der...
Olympus E-1 und Zuiko 12-60
Hallo,
nach 5 Jahren kehre ich in die SLR-Fotografie zurück, nun ist ja alles digital.
Ein guter Freund könnte mir eine E-1 verkaufen, die er selbst nur reichlich ein Jahr benutzt hat, weil ja dann die E-3 kam.
Ich möchte mir als Einstieg nun das 12-60 kaufen...