• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Waschtl

  1. MP3-Player als Ersatz für Fernauslöser RS-60E?

    Hab auch vor zu Mischen. War nur so ein Vorschlag ;-). Die Cam die mir vorschwebt hat SVA auch übers Programm (D90). Wie machen das andere Cams? Habs grad noch mit dem wiedergefundenen MP3-Player getestet und nicht über Laptop Soundkarte. Jetzt hab ich zur Masse hin ca. 0,6 V und zwischen den...
  2. MP3-Player als Ersatz für Fernauslöser RS-60E?

    Das könnte man durch nen kondensator machen oder, so wie ich das gemacht hab um mehr spannung für die LED zu bekommen, den linken und rechten Kanal um eine halbe Amplitudenlänge zueinander verschieben. Zwischen den beiden Kanälen leuchtet die Diode dann deutlich heller als zur Masse hin (war ne...
  3. MP3-Player als Ersatz für Fernauslöser RS-60E?

    Hallo, bin grad auf diesen Thread gestoßen. Vorschlag: Hab grad mal bisschen probiert. Mit ca. 40 Hz Rechteckwelle lässt sich über den Kopfhörerausgang eine LED ziemlich gleichmäßig zum leuchten bringen. Statt der LED würde ich einen Opptokoppler anschließen. Damit ließe sich dann die Kamera...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten