Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei meinem Setting läuft es wie es sich momentan zeigt auf den Brennweitenbereich zwischen 25 bis 45 hinaus. Ich meine, je näher ich an die Brennweitengrenze des Objektivs komme, umso drängender steht ein passenderes Objektiv wieder auf der Agenda.
Zunächst war ja alles nur graue Theorie und...
Zum Automatikmodus:
Das eine, erste Beispielbild (siehe oben) habe ich der Schnelle halber im Automatikmodus gemacht.
Als Modus Operandi für die Abarbeitung plane ich, die Kamera über den Rechner fernzusteuern - bei manueller Kameraeinstellung.
Wobei mir auffiel: die ursprüngliche CD-Rom mit...
Gute Frage, Florian.
Wenn ich das Feedback hier so sehe, habe ich wohl weniger ein technisches, mehr ein Kopfproblem.
Das 18-55'er Kitobjektiv mag wohl dafür taugen. Vom Kopf her bin ich aber nicht wirklich von dessesn Qualität überzeugt. Zu oft hatte mich das Objektiv schon bei meiner...
Hier mal ein Test-Shot, mit dem Kit-Objektiv ohne weitere Nachbearbeitung.
Das eine ist das auf 1200px Größe reduzierte Ausgangsbild, das andere ein unbearbeiteter Ausschnitt.
Aufnahme im Automatikmodus, ohne Blitz, Brennweite 39, Blende 8, Belichtungszeit 1/160, ISO 100, IS ausgeschaltet.
Bei dem neuen Stativ wackelt nix, auch der Kopf sitzt fest. Nutze das Rollei CT-5C, auf den Mini-Ständern.
Dein Hinweis auf die Verwacklungsunschärfe prüfe ich mal nach. Mit Einsatz von Fernauslöser und dem Stativ wäre es aber überraschend. Und Pogo tanze ich auch nicht dabei ::lol:
Zwischen den LED-Leisten und dem fotografiertem Objekt hängt ein Diffusor.
Hier der Link auf die Havox-Lichtbox.
Das Package beinhaltet einen weißen, schwarzen sowie gold-braunen Hintergrund.
Dein Objektivvorschlag packe ich mal mit auf die Ausprobieren-Liste.
Yup. Ohne Nachbearbeitung geht ja nicht. Croppen/Freistellen in jedem Fall.
Aber Bildkorrekturen so wenig wie möglich.
Worauf zielst du ab, wg Stativ/Stativkopf?
Vielen Dank, damit habt ihr mir schon ein großes Stück weiter geholfen.
Überlegungen Richtung EF-S 60mm hatte ich auch schon.
Wie schätzt ihr das EF-S 15-85 ein?
Beim EF-S 35mm 1:2,8 Macro IS STM bin ich auch wegen der integrierten Leuchte skeptisch. Das Feature benötige ich denke ich nicht...
Hallo Zusammen,
auf meinen Tisch ist die Aufgabe gelandet, Produktfotos zu machen, und ich hadere unter anderem bei der Frage nach dem passenden Objektiv.
Meine Frau handelt mit Drogerieartikeln - von Köperpflegeprodukten bis zu Nahrungsergänzungsmitteln/Lebensmitteln, aber auch gebrauchten...