Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
versuche es mal mit Picturestyles
eine 1000D habe ich auch noch im Schrank und benutze den Picturestyle "Marvell Advanced"
man kann das in DPP auch simulieren indem man diesen PS auf vorhandene CR2 Dateien anwendet
Brot ist nicht so toll; gerade deutsches Brot enthält teils sehr viel Salz, was die Vögel eigentlich gar nicht vertragen.
wenn, dann bitte explizit Vogelfutter benutzen
Picturestyles sind schon ein mächtiges Werkzeug, haben aber das Problem daß sie nicht eingebettet werden. Sprich: Nachbarbeitung funktioniert nur wenn Kamera und RAW-Konverter auf dieselbe PS-Datei zugreifen können. Das kann aber nur DPP, insofern kann man die Frage nur beantworten mit: nein...
Nein.
Ich habe solche Installationen (Canon EOS 500 und 650 mit Netzteil per Remote) schon ewig im Einsatz, die werden mit der Maschine ein/ausgeschaltet.
Mir ist noch nie eine kaputt gegangen, die älteste ist seit 8 Jahren im Einsatz.
Imprägnierspray dürfte wohl tatsächlich reichen für den Effekt
wäre nur fraglich ob man das Kleidungsstück damit nicht ruiniert, die Imprägniersprays die wir seinerzeit für Kindersachen genommen haben gingen nämlich nicht so ohne weiteres wieder heraus, und haben teilweise Flecken gemacht
Wenn es auch um den Preis geht, gibt es da noch das wenig beachtete Tamron AP-AF 70-200 2,8, für unter 600€.
Der AF ist zwar nicht besonders schnell im Zoo sollte das aber kein Problem sein. Dafür ist es wirklich, wirklich scharf. Obwohl vor mittlerweile last 10 Jahren eigentlich nur als...
Liest Du die Bilder per USB-Kabel oder per Cardreader ?
Die Windows-Treiber können einem schon mal einen Streich spielen wenn man die Kamera per USB anschließt.
Hmm, das gute alte 24-85 ...
Das war schon zu Analogzeiten heiß diskutiert. Ich habe es auch selber noch im Schrank, und habe es auch tatsächlich eine Zeit lang viel benutzt. Das Objektiv kann richtig gut - ist aber eines von der Sorte Objektiv die einen immer wieder mal so richtig ärgern...
:confused:
:rolleyes:
immerhin, beim 18-55 IS STM steht:
Also: zumindest dort Mitzieherkennung eingebaut.
Mein 10 Jahre altes 17-55 IS hat das auch schon.
Generell sollten neuere IS Objektive damit ohne Probleme zurechtkommen, so ein IS ist durchaus in der Lage einen Mitzieher zu erkennen. Nur mein ältestes IS-Objektiv (EF 70-300 IS USM) hat an der Stelle Probleme, alle anderen können das.
Also einfach mal ausprobieren. Wahrscheinlich geht es.