• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von ubit

  1. Stativ/-kopf Umstieg auf Arca Swiss Kompatibilität

    Danke erstmal soweit. Ich habe jetzt mal ein Klemme und einen Winkel von Andoer bei Amazon bestellt sowie zusätzlich 2 Platten von fomito. Kostet ja fast nichts. Mal schauen wie das zusammenpasst. Bzgl. Sicherung denke ich das ich da selbst Hand anlege. Man muss doch eigentlich nur ein Gewinde...
  2. Stativ/-kopf Umstieg auf Arca Swiss Kompatibilität

    ??? Ich brauche keine 2 Kugelköpfe.... Der 410er ist ein Getriebeneiger ;-) Damit komme ich super klar wenn ich eher statische Motive fotografiere. Der Kugelkopf soll nur eine Ergänzung für "bewegliche Ziele" sein. Zum L-Winkel: Mein Fernauslöser steckt eigentlich immer in der Buchse, wenn ich...
  3. Stativ/-kopf Umstieg auf Arca Swiss Kompatibilität

    Hab' ich doch geschrieben: Ein Kugelkopf soll zusätzlich angeschafft werden. Manfrotto 410 und Makroschlitten sollen auf Arca-Style-Klemmen umgerüstet werden, ggf. mit Bastelei. Ciao, Udo
  4. Stativ/-kopf Umstieg auf Arca Swiss Kompatibilität

    Diese Sicherungsstifte in der Klemme kann ich notfalls nachrüsten ;-) Man braucht ja nur ein Loch bohren, Gewinde rein und einen kleinen Stift/Schraube reindrehen. Das sollte funktionieren, wenn man die Platte von oben einsetzen kann, die Klemme also weit genug auseinander geht. Sirui verwendet...
  5. Stativ/-kopf Umstieg auf Arca Swiss Kompatibilität

    Hi zusammen, ich möchte meine Ausrüstung gerne etwas verändern. Zum einen möchte ich zusätzlich zum vorhandenen Manfrotto 410 einen stabilen Kugelkopf einsetzen, außerdem möchte ich bei der Gelegenheit gerne komplett auf Arca Swiss kompatible Schnellbefestigungen umrüsten. Nun habe ich viel...
  6. Studio Gibt es "Wandstative"?

    JAA! Sowas! Danke. Ciao, Udo
  7. Studio Gibt es "Wandstative"?

    Fast. Aber das ist mir eigentlich immer noch zu "üppig". Ich bräuchte sowas in kurz und "nicht ausziehbar". Ciao, Udo
  8. Studio Gibt es "Wandstative"?

    Hi, schwenkbar muss das Teil nicht sein. Ausziehbar auch nicht. Mir würde ein einfaches 3/8" (???) "Nupsi" genügen das man einfach an eine Wand dübeln kann. Kann doch nicht sein, dass es sowas nicht gibt? Ciao, Udo
  9. Studio Gibt es "Wandstative"?

    Hi, ich bin auf der Suche nach einer Lösung mit der ich Studioblitze und/oder Querstangen/Reflektoren an einer Wand befestigen kann. Also im Prinzip sowas: http://fotob.s5-mbitmedia.de/shop/product_info.php?info=p25_Lampen-Wandstativ.html Aber: 1. Kleiner Minimaler Abstand vom...
  10. Blitze für Macro und wenig Blitzleistung

    Hi, es gibt schon ziemlich stabile Schwanenhälse *g* Ich denke wohl, dass ich irgendwie zum 270 EX greifen muss. Scheint ja wirklich sonst nichts zu geben. Wie sieht das eigentlich mit dem "alten" 270 EX aus (der 270 EX II ist ja noch nicht lieferbar)? Der kann ja wohl nicht per Wireless...
  11. Blitze für Macro und wenig Blitzleistung

    Jo. Und mit mehr Gewicht und deutlich höherem Preis... Braucht der 320er nicht 4 Mignonzellen wo der 270er mit 2en auskommt? Ciao, Udo
  12. Blitze für Macro und wenig Blitzleistung

    Klar. Bei den Sigmas war halt das Problem, dass die Blitze von der Kamera offenbar nicht "feinfühlig genug" gesteuert werden konnten und die Belichtung mit Blitz generell sehr unzuverlässig war. Deshalb suche ich nun nach Blitzen die das besser können ;-) Vermutlich werde ich für die...
  13. Blitze für Macro und wenig Blitzleistung

    Die Canon Macroblitze sind - abgesehen vom Preis - halt nicht das, was ich suche ;-) Ich will mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Unabhängigere Blitze. Ciao, Udo
  14. Blitze für Macro und wenig Blitzleistung

    Genau DESHALB frage ich ja hier, ob jemand sowas kennt *g* Kleine Blitze die man als Slave einsetzen kann gibt es ja z.B. auch direkt von Canon. Der 270 EX II kann zum Beispiel als Slave eingesetzt werden - steht so jedenfalls auf der Canon-Seite. Nur: Das Teil ist für die gebotene Blitzleistung...
  15. Blitze für Macro und wenig Blitzleistung

    Hi, ich suche keine 2 Blitze die direkt neben dem Objektiv sitzen. Insofern kommt der Canon Macro-Twinlite auch nicht in Frage. Ich möchte zwei Blitze z.B. auf Schwanenhälse montieren und diese dann an der Kamera befestigen. Von Novoflex gibt es zum Beispiel das hier...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten