• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Tweezer

  1. Wie weit darf Akt gehen oder ...

    Danke für die etlichen Antworten und Gedanken zu dem Thema. Wie ich sehe kommt es ganz auf die Sichtweise der fotografierenden Person an. Sprich die Grenzen sind stark verschwommen und es obliegt dem Künstler ob es Akt wird oder nicht (siehe Beispiel mit dem Staubwedel). Bzw. natürlich hängt es...
  2. Wie weit darf Akt gehen oder ...

    So alt war das gar nicht, ich glaube 2012 oder 2013 Tweezer
  3. Wie weit darf Akt gehen oder ...

    ... die Grenzen der Aktfotografie Hi! Ich würde hier gerne eine Frage in den Raum stellen, über die gerne diskutiert etc. werden kann. Btw, ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt. Gut, aber kommen wir mal zum eigentlichen Grund dieses Threads. Ich "schlauer" Literatur habe ich...
  4. D300s und ein 70-200 2,8er - ich bräuchte euren Rat

    Momentan tendiere ich stark zum Tamron, jetzt muss ich nur noch schauen ob ich mal ein wenig mit dem Ding testen kann. :) Danke an alle für eure Tipps, Meinungen, etc. Natürlich bin ich nach wie vor gerne für andere Vorschläge offen. :) Tweezer
  5. D300s und ein 70-200 2,8er - ich bräuchte euren Rat

    das mit Wien war auch eher auf den Aritkelstandort bezogen ;) @panther_03: danke für die nette Zusammenfassung :) Tweezer
  6. D300s und ein 70-200 2,8er - ich bräuchte euren Rat

    Vom VR1 hätte ich auch schon gelesen, nur muss man das mal gebraucht in Wien finden. :) Möchte es mir vorher schon gerne ansehen und evt. ein paar Testbilder machen. Ich werde diese Optik auf alle Fälle mal im Hinterkopf behalten! @slade: 50-150 würde sicher 80% meiner Aufnahmen abdecken. Hast...
  7. Makro oder normale Festbrennweite für Porträt, Natur etc.

    Ach und ich dachte immer "Model lacht, Blende Acht" ;) Oder war das bei der Sonne? ;) Tweezer
  8. D300s und ein 70-200 2,8er - ich bräuchte euren Rat

    Hallo! Wie der Threadname schon vermuten lässt, bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem 70 - 200 2,8er TeleZoom für meine D300s. In Frage kommen die üblichen Verdächtigen von Nikon, Sigma und Tamron (jeweils in den aktuellen Versionen), doch kann ich mich nicht so recht entscheiden. Nikon...
  9. Nikon F Bajonett - Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

    AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv D300s mit Sigma 17-70/2,8-4,5 Tweezer
  10. Dunklen Raum (Heimkino) fotografieren?

    @Stylewalker: Danke für deinen ebenfalls sehr sehr interessanten Ansatz! Ich muss zugeben im Grunde bin ich auch kein Freund der Nachbearbeitung versuche schon mit der Kamera ein gutes Bild zu erzeugen. Liegt vermutlich daran, dass ich zur analogen Zeit schon fleißig fotografiert habe. Wenn ich...
  11. Dunklen Raum (Heimkino) fotografieren?

    Danke für all eure Tipps! :) Die Idee mit dem HDR gefällt mir persönlich sehr gut! Das werde ich somit auf alle Fälle machen/probieren @ManuelaK: Ja, den Raum kenn ich. Damals habe ich aber noch nicht so wirklich darauf geachtet wie die Lichtverhältnisse sind etc. Da wollte ich einfach nur...
  12. Dunklen Raum (Heimkino) fotografieren?

    Ich grüss euch! Ein guter Freund hat mich vor kurzem gebeten sein privates Heimkino zu fotografieren. Ich habe zwar schon öfter Räume (zB Kirchen) fotografiert, doch ein Kino war noch nicht dabei. Der Raum ist im Großen und Ganzen schwarz gehalten, nur die Stühle sind in einem dunklen Blau...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten