Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Al Dorado: Das erste Bild ist ja (wie auch geschrieben) nur um das Original zum zweiten zu zeigen. Daß da nichts tolles dran ist ist klar.
@Fritz Nikon: Wie meinst du das mit dem Aufhellblitz in Anführungszeichen? Da war kein Blitz im Spiel.
Inspiriert durch Bilder des Users "CLV" in einem seiner Threads habe ich jetzt auch mal versucht aus einem langweiligen Fahrzeugbild in nicht unbedingt spektakulärer Umgebung etwas mehr herauszuholen.
Klar, an die Resultate von "CLV" kommt es nicht ran. Mir hat das Ergebnis allerdings erst mal...
Wow, durchgängig spitzen Bilder wie ich finde ...speziell die Bearbeitung.
Beim "Making of" vom Z4 z. B. wäre ich froh wenn mein Endergebniss aussehen würde wie dein Ausgangsbild.
Hab mir die Bilder mal runtergeladen und die Erklärung was gemacht wurde in den Dateinamen geschrieben, so kann...
Die grünen Details am Auto gefallen mir zwar nicht so ...aber das Bild finde ich absolut top :top:
Wie bekommt man das hin daß das so plastisch wirkt (sowohl die Kieselsteinchen als auch das Fahrzeug), sieht aus wie im Prospekt.
AW: Wie fotografiert man "leuchtende Objekte" z. B. Taster mit leuchtender Beschriftu
Zwischendurch mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten ...mit so einer Resonanz habe ich gar nicht gerechnet :)
Sind ja einige gute Tipps dabei, mit denen sich bestimmt schon mal was anfangen lässt...
AW: Wie fotografiert man "leuchtende Objekte" z. B. Taster mit leuchtender Beschriftu
Doch, stand auf dem Tiefgaragenboden ...und ausgelöst wurde sogar mit Selbstauslöser und Spiegelverriegelung :/
AW: Wie fotografiert man "leuchtende Objekte" z. B. Taster mit leuchtender Beschriftu
Hallo,
also Sinn und Zweck des Bildes wäre gewesen zu zeigen wie gut die unterschiedlichen Beleuchtungen miteinander harmonieren, da hier die Beleuchtung der Lüfterregler durch LEDs ersetzt wurde und auch das...
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt: Ich möchte bspw. die beleuchtete Armaturen- und Schaltertafel in einem Auto fotografieren. Leider sieht das Ergebnis meist recht bescheiden aus ...ausgewaschene, unscharfe Kanten und Konturen und verfälschte Farben (z. B. wird aus rot dann pink/rosa)...
Ja, nur eben daß sich bei mir die Mittelsäule IMMER drehen lässt ...auch wenn alle Flügelschrauben und die Release-Lock-Arretierung festgezogen sind. Wie gesagt zwar mit etwas Widerstand aber trotzdem von Hand direkt an der Säule drehbar :(
Hier mal ein Video: http://www.vidup.de/v/dxzSo/...
Ja so hab ich mir das eigentlich auch gedacht ...aber bei meinem hat diese Arretierung mit der Aufschrift "Release <=> Lock" überhaupt keine Klemmwirkung.
Ich hab es gerade nochmal ausprobiert, wenn ich die Schraube zum Herausnehmen der Säule aufschraube sitzt die Säule komplett lose da...
Doch, das hab ich eigentlich gemeint ...das ist ebenfalls so fest zugedreht wie möglich.
Ein Endanschlag wäre ja auch so denkbar daß man dann zum kompletten Herausnehmen noch einen Knopf drücken muss oder so.
OK, das mit der Wasserwaage bleibt dann scheinbar ein Kompromiss. Entweder...
Habe mir also jetzt als Nachfolger meines "Slik Sprint Pro" mal ein "großes, stabiles" gegönnt ...das Giottos GTMTL9361B mit dem 3-Wege Kopf MH5001.
Soweit scheint das Stativ schon ganz gut zu sein, allerdings gibt es doch ein paar störende Unschönheiten, zu denen ich ein paar Fragen habe:
-...