• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von trottyXL

  1. Hilfe..Suche Hotel-Zimmer mit Burgcharakter..

    Hallo Tourenfahrer, jipp genau diese Stichwörter habe ich angewandt - und wie in meiner ersten Post angedeutet - finden sich sehr viele nette Burgen/Schlösser die allesamt romantisch/Luxuriös sind - die Zimmer jedoch meist nichts mehr von dem Burg/Schloss-Flair haben. Ich meinte jedoch, hier...
  2. Hilfe..Suche Hotel-Zimmer mit Burgcharakter..

    super - genau in diese Richtung soll es gehen...Flair von altem Gemäuer , Balken usw.... Gerne mehrere Tipps. Bzgl. der Location wollte ich es tatsächlich offen lassen - gang Deutschland - gerne auch das nahe "Umland" .. Also Schweiz, Holland, Belgien, Frankreich - Grenznähe....max 100-150km...
  3. Hilfe..Suche Hotel-Zimmer mit Burgcharakter..

    Hallo zusammen, ich würde gerne mit meiner Holden zusammen ein Wochenende für die Zweisamkeit planen. Das ganze würden wir gerne mit einem Fotoshooting verbinden - in besonderer Umgebung. Wir dachten da eine Art Burg, Schloss - Enterieur....Das Zimmer sollte noch den Flair von Burg, Burgmauern...
  4. Nikon Accu laden mit LiP-Lader aus Modellbau

    Hallo zusammen, ich hab also meine Accus jetzt mit dem Modellbau-Lipo-LAde-Gerät geladen. Lipos über Plus/Minus mit dem Lader verbunden und die Spannungen und Ströme entsprechend eingestellt (I<= 0,5C). Die Accus habe ich dann mit erreichen der Nennspannung (7,2V) vom Lader weg genommen. Lt...
  5. Nikon Accu laden mit LiP-Lader aus Modellbau

    Super - klasse und Danke für die Info. :top: Werd also meine Accus unter Aufsicht laden - mit 0,5C und die Spannung kann ich auf dem Lader auch ablesen. Wenn dann die 7,2V erreicht sind - werde ich den Ladevorgang abbrechen. Werde dann das Ergebnis posten..:) Grüsse trottyXL
  6. Nikon Accu laden mit LiP-Lader aus Modellbau

    Hallo zusammen, ich steck in einer kleinen Misere. Mein Accu-Lader für die Nikon 5000 ist defekt - und ich bin jetzt im Urlaub mit 3 quasi leeren Accus. Allerdings habe ich so ein Modellbau-Ladegerät für Lipos dabei (Dymond Quattro Ladegerät). Oder kann man die Accus auch über die...
  7. Stativbein-Griffe: rutschfester Schutz vor Kälte, Schlag

    Eine weitere Variante wäre Plasti-Dip wie hier: http://www.conrad.de/ce/de/suggest/plasti%20dip Das ist flüssiger Gummi - Streichbar / Sprühbar. Ich habs für Werkzeuge und vor allem im Modellbau für flexible Isolationsversionen im Einsatz. Besser als Schrumpfschlauch - dafür aber auch teurer...
  8. Suche Buch zum Thema Bildgestaltung

    Harald Mante / "Das Foto" (?) ... ist zwar ein wenig "trocken" - aber Bildgestaltung steht ganz klar im Vordergrund.
  9. Selfmade portable Stromversorgung

    Hallo - ohne mich wirklich richtig gut auszukennen, .... wie ist das mit dem LiPo-Accus - die es vorwiegend im Modellbau gibt. Diese kleinen dinger können sind in Spannungsbereichen um ca 12V (11,2V und - glaub ich 14V zu haben) und bringen kurzfristig z.T. bis zu mehreren Ampere (Dauerstrom)...
  10. HomeStudio: Hintergrund - Stoffbahnenkante minimiern - aber wie?

    In Bezug auf die kleineren Falten geb ich recht - Hier würde auch bügeln helfen - diese kleineren Falten sind aber auch mit PS rasch "gebügelt". Die Kante, die durch das überlappen/aneinanderstossen der Stoffbahnen entsteht hätte ich gerne in Ihrer Intensität reduziert. An Papierbahnen habe ich...
  11. HomeStudio: Hintergrund - Stoffbahnenkante minimiern - aber wie?

    Anbei gewünschte Ausschnitte.... trottyXL
  12. HomeStudio: Hintergrund - Stoffbahnenkante minimiern - aber wie?

    Hallo zusammen, ich bräuchte einen (oder mehrere) Tipps zu meinem Hintergrundaufbau. Ich benutzte in meinem "Heimstudio" für meinen Hintergrund in der Regel 2 Stoffbahnen. Jede ca 2,50 - 3m breit; so wie man diese eben in den regulären Stoffgeschäften erhält. Was mich immer wieder stört, ist...
  13. Gedankenspiel ... geblitzt und recht am Bild

    Wie ist das eigentlich ?...mal ein Gedankespiel.. Da macht ein junger, dynamischer Mensch in grüner Uniform ein nettes Bild von mir. Anschliessend schickt er mir ein nettes Brieflein in welchem er mir den Kauf des Bildes für 20Euro anbieten. Geht das ? Hab ich da nicht das "Recht" am Bild? -...
  14. Eure Weihnachtswunschliste für Photoequipment

    au wau, wenn sich alle was wünschen - dann ich auch... mal sehn... ah ja... - Manfrotto Stativ, - Nikkon 50mm, 1,8 Objektiv.... - ah ja... - ein eigenes kleines Studio :cool: und... - Models, Models, Models, Models.... :evil: - wände, wände ,wände zum Bilder aufhängen :lol:
  15. WLAN-Stick = Bilderübertragung möglich?

    Hey - Danke für die INFO :top: DieEye-FI Lösung kenn ich....und die WUSB-Bastellösung auch. Ich dachte lediglich, dass die Lösung bzgl. WLAN-Stick daher abgetan wurde, weil die Übertragungsrate so unendlich hoch ist.. Nun gut... Dann werd ich mich wohl in die WUSB-Bastellösung einlesen müssen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten