• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von trial-and-error

  1. Ersatz für 18-135

    Vielen vielen Dank für eure Antworten:) In Summe wird es wohl so sein: 600d verkaufen, 750d+18-135mm STM "Standard" versuchen preiswert als Kit zu bekommen. Lg Heiko
  2. Ersatz für 18-135

    jaaa - deswegen ja die Frage ;) hier z.B. http://www.canon.de/lenses/ef-s-18-135mm-f3.5-5.6-is-usm/ aber wahrscheinlich gerade optisch nicht wirklich besser als das Standard-STM nur eben vor allem angeblich schneller Ich sollte es vielleicht mal versuchen - habe gerade mal die Rezensionen...
  3. Ersatz für 18-135

    Ich habe noch das gaaaaanz alte, ohne STM. Habe gerade folgendes gefunden : EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM Neu und angeblich nochmal besser und vor allem schneller. Hat da jemand schon Erfahrungen? Was auch immer zum Schluss rauskommt, mehr als 2 Teile sollten es nicht werden
  4. Ersatz für 18-135

    Danke für die Tips erstmal, das 18-135 war schon soweit okay. Aber wie das so ist bei so einem Zoombereich, am Anfang und am Ende der Fahnenstange ist es nicht so überzeugend und mit dem AF hatte ich bis zum Schluss, trotz zwischenzeitlicher Kalibrierung, so meine Probleme. Mal davor, mal...
  5. Ersatz für 18-135

    Hallo und hier ein Trauerfall - mein 18-135 hat an der guten 600D das zeitliche gesegnet:mad:. Nurn ist Ersatz gesucht. Budget: ca 750€ Einsatz: Urlaub und Hobby Ich würde gern den Telebereich etwas nach oben holen wollen. Somit also warscheinlich 2 Objektive die Lösung? Würde mich über...
  6. Kaufberatung kompakte Zweitkammera für max. 350 €

    Ja vielen Dank erstmal für die Tips. Ist halt echt nicht einfach. Die Kleinen die gute Bilder machen haben einen zu kleinen Zoom. 10-20 fach sollte es eben sein. Ne Bridge-Kamera lehnt die Käuferin als zu groß ab. :confused: Ich werde eure Vorschläge aber nochmal in ein paar Wochen auf den...
  7. Kaufberatung kompakte Zweitkammera für max. 350 €

    ja die Canon hatte ich auch schon im Blick bin nebenbei auch über die Sony WX350 bzw WX300 gestolpert. "besser" oder nicht - das wird dann die Frage (was auch immer besser ist:()
  8. Kaufberatung kompakte Zweitkammera für max. 350 €

    Im Auswahl-Dschungel haben wir uns verlaufen :mad: Wir kommen von einer Panasonic DMC-TZ3. Die ist nach einigen "Stürzen" auf dem Weg ins Nirvana. Nun suchen wir wieder eine Zweitkamera - mit dem Anspruch: - Travelzoom (10fach ist ok - muss nicht viel mehr sein) - schneller Autofocus sowie...
  9. Einsteiger-Festbrennweite für Canon 25-35mm

    Hallo an die Community, mein immerdrauf 18-135 stößt hinsichtlich Schärfe und Lichtstärke an seine Grenzen. Nun bin ich also auf der Suche nach ner Festbrennweite mit Makrofunktion. Die sollte in dem Bereich 25-35mm liegen. Leider ist das Budget begrenzt - max. 200€. Muss ja auch nicht neu sein...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten