• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tochch

  1. Sammelthema Zeigt her eure Kameras

    Urgrossvaters "Immerdabei" (Ernemann Bob für Platten und Planfilm, ca. 1903)
  2. Achivierungs/Backupsoftware

    Ich verwende das Tool "Personal Backup" von Rathlev. personal-backup.rathlev-home.de Die Funktionsweise ist ähnlich der von TrayBackup, ist aber wesentlich schneller.:top: Gruss Theo
  3. Tips zum Fotografieren in Nordholland? - Niederlande - Petten

    Hallo Marcus Nein, das ist keine Pflanze, sondern genau das was es sagt: Nämlich ein Musikinstrument - genauer eine Aeolsorgel (Bamboo Aeolian Organ - damit findest Du in Suchmaschinen Details), deren Bambus-Pfeifen durch den Wind angeblasen werden. Gut Licht und viele Grüsse Theo
  4. Tips zum Fotografieren in Nordholland? - Niederlande - Petten

    Hallo Marcus Ist zwar schon ein paar Jahre her, dass unsere Familie ebenfalls in Petten war. Aber ich habe gute Erinnerungen daran. Besonders empfehlenswert ist das Ried zwischen den Dämmen. Die Übergänge in der Vegetation machen den besonderen Reiz dieser Landschaft aus. Am besten gehst Du...
  5. An alle RAW Fotografen

    Hallo wSam hast Du dir schon mal XnView angeschaut? http://www.xnview.de Es ist ein Super-Bildbetrachter, mit dem sich auch RAWs als Diaschau anzeigen lassen. Ich fotografiere auch meistens im RAW-Format (Canon CR2). Und mit XnView kann ich nicht nur archivieren, sondern auch Kategorien der...
  6. Canon G10+Makrovoratz DCR-250, wie befestigen?

    Hallo Thomas auf der Raynox-Website steht folgendes: Das Objektiv wird zusammen mit einer Schnappfassung für 52 bis 67 mm Filtergewinde geliefert. Der DCR-250 Makro Vorsatz entfaltet seine beste Wirkung, wenn das Zoom - Objektiv in der äußersten Telestellung ist. Das Vorsatz Objektiv besteht...
  7. Warum sind Stabblitze so aus der Mode?

    AW: Warum sind Stab-Blitze so aus der Mode? Bei mir ist es eher umgekehrt: Der Stabblitz ist wieder in Mode gekommen. Aus meiner analogen Zeit hatte ich noch einen Metz 45 CT-5, den ich in letzter Zeit nur noch als Zusatzblitz mit kabelloser Zündung verwendete (ihn an meiner Canon 40D...
  8. Früher Canon AE1 --> Eos 400d?

    Ich habe selbst mit einer AE-1 und einer F-1 fotografiert und besitze eine Reihe von FD-Objektiven. Nachdem ich mir letztes Jahr die EOS 40D und eine 400D angeschafft habe, stellte ich fest, dass mir die 400D wie ein Spielzeug vorkommt (brauche sie auch nur als Zweitkamera). Wahrscheinlich wirst...
  9. DRINGEND (bis morgen)! Kamera macht NIX mehr!!!

    @wildgeese: Hier in der Schweiz macht IT Service und Logistik die Reparaturen für Canon. Die Feiertage jeweils abgezogen war die Kamera 6-7 Tage weg. LG, Theo
  10. DRINGEND (bis morgen)! Kamera macht NIX mehr!!!

    Meine Canon 40D hatte vor Weihnachten genau dasselbe Problem: Sie funktionierte knappe 10 Tage, und plötzlich liess sie sich nicht mehr einschalten. Ich habe sie eingeschickt und sie kam repariert zurück. Dann funktionierte sie wieder ein paar Tage, und schliesslich ging wieder nichts mehr. Ich...
  11. mit Stabblitzen blitzen

    AW: mit stabblitzen blitzen Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit folgendem Equipment: Auf meiner Canon EOS 40D sitzt das Speedlite 580EX II. Mittels einem Kaiser Blitzsynchrozünder werden ein Metz 45CT-5 (mit Mittenkontaktkabel) und ein Bauer ABS45 (mit Synchronkabeladapter auf dem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten