• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Tila

  1. Kaufberatung Kompakte für Anfänger/Automatik

    Ein gewisses Maß an Gewöhnung ist sicher dabei. Bei mir ist es so, dass ich trotz Brille fast ausschließlich mit Sucher fotografiere. Viele Kameras bieten am Sucher eine Einstellung zum Dioptien-Ausgleich an. Der funktioniert mal besser und mal weniger gut. Bei meiner Sony war ich total...
  2. GPS-Daten nachträglich in RAW einfügen - mein Arbeitsablauf

    In den Einstellungen hatte ich nur den Haken bei "Originaldatei überschreiben" gesetzt. Und das Problem trat schon beim Einlesen der Dateien auf. Aber der Tipp mit der Beta-Version hat geholfen, die funktioniert einwandfrei :) Vielen Dank dafür :top:
  3. GPS-Daten nachträglich in RAW einfügen - mein Arbeitsablauf

    Kann es sein, dass geosetter mit Raw-Datein von Sony (.ARW) Probleme hat? Mit .jpeg funktioniert alles wunderbar, aber bei .ARW dauert alles ewig. (15 Dateien mehrere Minuten, wenn es nicht gleich abstürzt...) Wäre sehr schade, gefällt mir nämlich eigentlich hervorragend. Die einzige...
  4. GPS-Daten nachträglich in RAW einfügen - mein Arbeitsablauf

    Vielen Dank für eure Antworten. Da ich inzwischen Kameras von Canon und Sony (alle ohne GPS) habe, wird die Canon Software nicht in Frage kommen. Aber wenn Geosetter direkt in die Raw-Daten schreiben kann, ist das genau das, was ich suche. Werde ich heute Abend gleich ausprobieren :)
  5. GPS-Daten nachträglich in RAW einfügen - mein Arbeitsablauf

    Ich hänge mich da mal an, ich hoffe, das ist ok... Ich hab das gestern mal in Lightroom probiert. Fotos getaggt und dann die Exif-Daten mit einem anderen Tool angeschaut - keine GPS-Daten enthalten. Habe ich das richtig verstanden, dass Geosetter direkt die Raw Datei entsprechend ändert? Wenn...
  6. Kamera Sony rx 10 iv

    Danke dir für die Infos. Schnell bewegte Motive habe ich nicht sooo oft, dann nehme ich lieber die III und fahr für die Differenz ne Woche in Urlaub, Fotos machen :)
  7. Kamera Sony rx 10 iv

    Deine Vögel sind toll :) Und wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das bei der IV noch genauso der Fall?
  8. Kamera Sony rx 10 iv

    Danke für deine Antwort. Mein Problem ist, dass ich etwas verunsichert bin. Im Buch "Fotografie mit der Sony RX10 III" schreibt der Autor Michael Nagel bein seinen Ausführungen zum Autofokus unter anderem folgendes: "Bei eher kontrastarmen Motiven, z.B. in der Dämmerung, und bei langen...
  9. Kamera Sony rx 10 iv

    Hallo zusammen, nachdem mich die Schlepperei und der ständige Objektivwechsel vor allem auf Reisen zunehmend nervt, habe ich eine Alternative gesucht und mit für die Sony RX10 entschieden. Allerdings schwanke ich noch zwischen der 3 und der 4. Soweit ich das verstanden habe, sind die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten