• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von thower

  1. Wasser verwischt...

    ok schoen dann habe ich verstanden danke. den den ich getestet habe hat nur 2 stops also 4 fach :-)
  2. Wasser verwischt...

    Ok also ich habe nun versucht mal so einen Filter zu finden. Hier wird aber eher über stops gesprochen. Wer kann mir mal übersetzen/erklären wie es sich verhält mit den stops und dem 1000x oder 64x ich habe nun mal einen getestet ich denke der ist 4x und ht 2 stops kann es sein das ein 64 x...
  3. Wasser verwischt...

    ja ich denke graufilter hört sich gut an. könnte mir wahrscheinlich helfen. mit dem abwarten bis es etwas dunkler wird ist ja nicht immer unbedingt einfach :-) das mit der Belichtungszeit ist mir schon klar. Vielen dank werd mir mal so einen filter anschaffen? Auf was soll ich dabei achten und...
  4. Wasser verwischt...

    Hy zusammen, ich habe nun des öfteren versucht einen schönen verwischeffekt beim Fotgrafieren von Fluessen oder Wasserfaellen zu erreichen aber es nie hinbekommen das ich zufrieden bin. Ich finde den Effekt einfach noch zu schwach. Ich kann aber keine groessere blende mehr waehlen da es sonst...
  5. HDR Bilder

    Hier der Link zum Digiachim... http://www.digiachim.de/DRI/index.htm wie man sieht ist auch hier nicht übertrieben worden bei der Erzeugun des HDR was ich sehr gut finde. Diese Surealen Bilder haben mir es nicht so angetan, aber Geschmackssache wie gesagt. Ich denke das weniger hier mehr ist...
  6. HDR Bilder

    Hier gute Erklärungen zum Thema und auch ein Programm. Allerdings gibt es in Photoshop CS3 die Möglichkeit unter Automate Merge to HDR Am besten eignen sich hierzu natürlich RAW Bilder wie man den Beschreibungen entnehmen kann. Photomatix findest du hier http://www.hdrsoft.com/de/...
  7. HDR Bilder

    Servus zusammen ich bin gerade dabei mich etwas mit HDR Bildern zu beschäftigen. Im Moment bin ich noch immer am lesen und habe mich nun erst einmal an einem Bild versucht. Verwendet habe ich 3 Bilder einer Belichtungsreihe. Was haltet ihr davon und wer hat Lust ein bisserl zu fachsimpeln und...
  8. sind meine Bilder etwas wert?

    was mich ja allerdings mal interessieren würde ist wie du denn drauf kommst immer diesen Effekt zu verwenden...er ist ja immer wieder bei Deinen Bildern zu sehen und welche Vorgehensweise legst du da an den Tag? http://www.photocase.com/de/photodetail.asp?i=95113 Gruessle
  9. sind meine Bilder etwas wert?

    Also ich finde schon das deine Bilder was wert sind. Allerdings würde ich auch mal versuchen selbst zu verkaufen. Versuch mal ein paar Bilder in Gallerien unter zu bringen. Ich finde gerade die Effekte, wie das ein Bild aussieht wie ein altes Dia sehr gut. Auch andere Effekte finde ich sehr...
  10. Polarlichter

    Das ist Egilsstaðir in Ostisland. Das ist schwer zu sagen wie oft die Nordlichter durchschnittlich vorkommen, aber du hast recht die Sonne ist derzeit nicht sehr aktiv. Jedoch gibt es immer wieder Nordlichter, sie sind nun aber nicht ganz so intensiv und meistens nur grün oder weiss/milchig...
  11. Polarlichter

    Servus, also da ich derzeit in Island lebe, habe ich oft die möglichkeit Polarlichter zu fotografieren und ich habe die Tage das hier fotografiert mit folgenden werten EOS 400D EF-S18-55 3.5-5.6 (Kit Scherbe:-) 20 sec. bei f/3.5 iso 800 18 mm noch zu empfehlen: spiegel verriegeln nach dem...
  12. Objektivwahl

    Hallo ich habe mir die 400D gekauft mit der 18-55 standard linse die mitgeliefert wird und würde mir gerne ein neues objektiv im mittleren brennweitenbereich anlegen, habe ein angebot von einem Canon EF USM 3,5-5,6/28-135 IS erhalten für 300 eur. ich habe noch ein 28-90er und ein Canon EF DC...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten