• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Taraxacum

  1. Canon RP mit EF 24-70 F2,8 nur Pixelmatsch

    Sitzt der herausfahrende Tubus vom 24-70 noch fest oder wackelt der etwas? Bei mir hat der sich 2 Mal gelockert und hing dann etwas nach untern, wodurch das Objektiv unscharfe Bilder produzierte.
  2. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    OK, das sah auf dem Foto kürzer aus. Dann dürfte das zu den Aster novi-belgii - Hybriden (jetzt Symphyotrichium n.-b.) gehören, den Glattblatt-Astern. Unter diesem Namen werden viele höhere Hybriden zusammengefasst. Daneben gibt es auch die Rauhblatt-Astern, deren Blätter behaart sind und viele...
  3. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Wenn ich das richtig sehe ist das kein Strauch sondern eine Staude, und zwar eine Aster. Im Vergleich mit dem Topf scheint die Pflanzen nicht besonders hoch zu sein, insofern ist es vermutlich eine Aster dumosus - Sorte. Unter diesem Namen werden Hybriden zusammengefasst, die bis 40 cm hoch...
  4. EF/EF-S Makro-Objektive für Canon Vollformat (EOS 6d Mark II)

    Die innenfokusierenden 100er Makros von Canon (EF 100 und 100L) haben an der Naheinstellgrenze auch nur ca. 70 mm Brennweite.
  5. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Sorry, das hat etwas gedauert, da ich zur Zeit viel unterwegs bin. Das ist die Hecken-Rose, Rosa corymbifera. Der Blattstängel sollte auch flaumig behaart sein.
  6. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Holunder haben alle gefiederte Blätter, kommt daher nicht in Frage. Das erste ist Liguster (Ligustrum vulgare), die Früchte werden noch schwarz. Das zweite ist ein Cornus, ist an den Bogennerven leicht erkennbar ;). Mit den dunklen Früchten ist das wahrscheinllich C. sanguinea, zumindest wenn...
  7. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Zur Rose: Mit den vielen Drüsenhaaren (die Haare mit dem Knubbel am Ende) ist das auf keinen Fall R. canina. Das gehört zu R. rubiginosa, der Weinrose. Die ist recht variabel und wird daher als Artengruppe angesehen, zudem bastardiert sie mit zahlreichen anderen Arten. Falls du noch mal daran...
  8. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Das kann R. canina sein, muss aber nicht. Es spricht auf den Bildern aber auch nix dagegen. Rosen sind nicht so einfach und nur mit Blüten geht das nicht mit Sicherheit. Auf jeden Fall müssten die Blättchen auf beiden Seiten, der Blattstiel und der Blütenstiel unbehaart sein.
  9. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Das ist die rote Form des Wundklee, Anthyllis vulneraria ssp. coccinea, machmal auch als eigene Art, var. oder Gartenform bezeichnet.
  10. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Das ist Lantana camara (Wandelröschen).
  11. Wunder / Rätsel der Natur - Baum mit Ranken im Baum gefangen

    Ich vermute, das war eine Linde. Das Innere ist kein Stamm, sondern ein Geflecht aus Wurzeln. Bei Linden bilden sich häufig in den hohlen, älteren Stämmen Adventivwurzeln. Hier eine Beschreibung dazu.
  12. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Das ist Crepis capillaris, der Kleinköpfige Pippau.
  13. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Das wird nicht größer. :D Das ist Monotropa hypopitys, der Fichtenspargel.
  14. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Das ist die Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum)
  15. Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

    Eine Hyazinthe - eine der vielen Formen die auf Hyacinthus orientalis zurückgehen - ist das nicht. Bei der sind die Blütenblätter am Grund zu einer längeren Röhre verwachsen. Das ist bei deiner Pflanze (auch der von nennti) nicht der Fall. Außerdem sind die Blütenblätter länger ausgezogen. Das...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten