• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von T123

  1. Reichweite der Fotozellen bei Studioblitzen

    Ja, das stimmt! Nur blöd, dass ich keine Funkauslöser habe :-( Da bräucht ich ja für alle 3 Blitze pro Arbeitsplatz einen Funkempfänger. Mit Kabel könnt ich ja dann nur eine Blitzlampe steuern.
  2. Reichweite der Fotozellen bei Studioblitzen

    Aber eine Fotozelle reagiert doch nunmal auf Licht - egal ob ich die einzelnen Blitzlampen auf andere IR-Kanäle umstellen kann. Wenn ich also 30m entfernt abblitze, egal ob per Kabel, IR oder Funk, kriegen die Blitzlampen über diese Reichweite ja trotzallem das Blitzlicht der Lampen mit und...
  3. Reichweite der Fotozellen bei Studioblitzen

    Funk oder Kabel wird mir auch nicht weiterhelfen, da ich pro Platz 3 Lampen verwende und die müssen ja alle 3 nen Kontakt bekommen. Ich werd noch dran verzweifeln :-)
  4. Reichweite der Fotozellen bei Studioblitzen

    Leider muss an beiden Arbeitsplätzen gleichzeitig fotografiert werden. Naja, wenn bei mir vor dem Fenster auf der anderen Straßenseite ein Krankenwagen mit Blaulicht vorbeifährt, dann blitzen meine Lampen immer gleich mit. Deshalb habe ich auch die Bedenken.
  5. Reichweite der Fotozellen bei Studioblitzen

    Ich habe da mal eine Frage: Kann mir jemand sagen, wie groß der Bereich ist, in dem Fotozellen an Studioblitzen noch Kontakt bekommen und der Blitz somit auslöst? Muss demnächst 2 getrennte Aufbauten mit Blitzlampen im selben Raum - aber 30m lang - betreiben und befürchte jetzt, dass sich die...
  6. EOS 30D macht unscharfe bilder

    Habe heute meine 30D zur Fokuskontrolle abgegeben bzw. abgeben lassen. Sie haben dann recht schnell alles kontrolliert, konnten aber nichts groß feststellen. Also muss ich den Body nochmal mit all meinen Objektiven abgeben, damit mehr Tests gemacht werden können. Auf alle Fälle war meine 30D...
  7. EOS 30D macht unscharfe bilder

    Habe mir mittlerweile nochmal ähnlicheThemen durchgelesen und werde meine 30D morgen eindeutig nach Willich zu Canon einschicken. Das ist echt ein Unding Bodys zu verkaufen, die danach noch neu justiert werden müssen. Aber wenn das ganze Equipment von Canon ist, kann ich es mir auch nicht...
  8. EOS 30D macht unscharfe bilder

    Ich habe aber auch ein riesen Problem in Sachen Unschärfe mit der 30D. Ein Teil der Bilder ist gestochen scharf und ein Teil sieht dan wieder leicht verwackelt/verwischt aus bzw. der Autofocus liegt knapp neben der angemessenen Stelle. Habe langsam den Eindruck, dass ich selbst ne 1/250s im...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten