• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von swax

  1. Suche Kit Objektiv Sony Alpha 6000

    Kit Objektiv Sony Alpha 6000
  2. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Taugt nix! Was willst damit überhaupt machen?
  3. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Ein bisschen zu gut gemeint mit der Mondschärfe..... Es reicht auch wenn man es dezent macht.
  4. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    @ Satan Claus Sehr schön der California mit M45. Die Ecke lohnt auch schon wegen den Dunkelnebeln. Da würd ich mal weitermachen! Ich hab im Moment nur am Wochenende Zeit was zu machen. HIer der Zauberer NGC7380 aus 2 Nächten
  5. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    @ lonicera66 Farbfilter werden nur bei SW Kameras verwendet. Rot, Grün, Blau und Luminanz. Die Astro SW CCD Kameras haben keine Bayermatrix und so können alle Pixel bei den einzelenen Farben verwendet werden. Luminanz ist für die Tiefe und schärfe in dem Bild da kein Farbfilter irgendwas...
  6. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Hiermit: Allerdings gehört da auch noch einiges anderes dazu das dann die Bilder rauskommen ;) Viel Geduld und basteln. Gutes Wetter sowieso.....und viel EBV
  7. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Hallo, hier jetzt auch noch von den hellen Nächten die Ausbeute. Trotz Mond geht doch was. Man muss nur genug Material sammeln.
  8. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Der LDN1622 ist eine harte Nuss. Ich hab den auch mal gemacht: Fragt mich nicht nach der Belichtungszeit, jedenfalls 15min Luminanz, RGB10min und Halpha war auch noch mit bei. Der Irisnebel dagegen ist ehr hell, aber die Dunkelwolken bei dem Iris brauchen auch ein wenig Belichtungszeit. Hier...
  9. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Konnte in letzter Zeit auch wieder ordentlich Daten sammeln.....
  10. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Von mir auch mal M13 und M42 in Halpha. Leider ist mir meine Starlight sx674 kaputt gegangen also ist erstmal wieder kurze Brennweite angesagt.
  11. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Das sieht doch schon besser aus. Ich würde mal Fitswork probieren, DSS nur zum stacken. Farbkalibrierung geht auch mit regim ganz gut. Hier nochmal ein paar Aufnahmen von den letzten Nächten. Allerdings hatte ich mit ein paar schwierigkeiten zu kämpfen. die Galaxien sollten eigentlich die...
  12. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Da stimmt ja die Farbe bei dem M101 irgendwie nicht. Viel Blau im Bild. Ich kenne deine Aufnahmegerätschaft nicht. Ansonsten ist die Aufnahme doch schon recht tief. PI kost über 200€ auch ist es sehr fummelig sich da rein zu arbeiten. Ansonsten ist es brauchbar.
  13. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Benutzt man mehr um den Grill anzuzünden :D Neubearbeitung, Daten November 2013. Wetter lässt nicht mehr zu :(
  14. Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

    Das ist NGC891, eine Galaxie im Sternbild Andromeda. Die Entfernung ist ca. 30Millionen Lichtjahre, also noch in der Nachbarschaft Sie zeigt schön Kantenlage wo das Staubband in der Mitte der Galaxie sehr gut zu sehen ist. Die Belichtungszeit hielt sich auch in grenzen da das Wetter ja wieder...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten