• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Sven1981

  1. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Das waren zwar Top-Lichtverhältnisse, aber bei dem Ergebnis der HX50 (sowohl mit CZ, als auch am optischen Zoomende) kann man nicht klagen. Die Nikon S9900 finde ich immer noch recht interessant, zumal sie ein Klappdisplay hat. Da muss man aber wohl erst mal ein paar Testbilder abwarten, ob das...
  2. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Ich entnehme aus deiner Aussage eine gewisse Skepsis ob der Leistung dieses Zooms. Also eher keine Alternative zu den genannten Travelzoomern bzw. Bridge-Cams?
  3. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Was meinst Du genau damit, dass man den CZ nicht braucht? Nur durch die Auswahl von 10MP bekomme ich die Objekte ja nicht automatisch näher ran?!
  4. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Was ist bei meinen Anforderungen eigentlich von der RX100 M2 zu halten, wenn man dort den ClearZoom nutzt? Bis eben war im Bilderthread der Kamera noch eine rege Diskussion enthalten, ob dieser qualitativ genügend ist oder nicht. Gruß Sven
  5. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Die Frage, die ich mir stelle ist, ob und in wie weit wir diesen Unterschied bei der Lichtstärke merken bzw. dieser Unterschied für uns von Bedeutung ist. Ich hatte auch überlegt, mit 2 Kameras on tour zu gehen. Die eierlegende Wollmilchsau wird es nicht...
  6. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Ihr macht es mir aber auch nicht leicht. Vielleicht sollte ich das Geld in ein gutes Smartphone investieren ;) Also, was ich sagen will: Ich würde gerne für meine Zwecke brauchbare Fotos machen, ohne dass ich vor dem Motiv gefühlte Ewigkeiten verbringen möchte, um die jeweiligen Einstellungen...
  7. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Also ich möchte sicherlich keine Fotowettbewerbe mit meiner zukünftigen Kamera gewinnen. Wie gesagt, mit meiner XF1 habe ich bislang (für mich!) gute Fotos hinbekommen. Daher wäre für mich zusammengefasst wichtig: mehr Zoom als jetzt, (weiterhin gute Bilder), schwenkbares Display, kompakte...
  8. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Was wäre denn dein Vorschlag, wenn keine FZ 200? Ich würde den v.a in Nationalparks ggf. für Tiere nutzen. Ob es der Zoom der FZ 200 sein muss, da bin ich mir unschlüssig. Wichtig wäre mir eben mehr Zoom als vorher.
  9. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Okay, dann scheint es wohl auf die FZ200, S9700 oder S9900 hinauszulaufen. Wenn du schreibst, dass die S9700 bei guten Lichtverhältnissen besser ist, als die FZ200, dann sieht es bei wolkigem Wetter kritischer aus? Gruß Sven
  10. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Für mich ist das Gehäuse der FZ200 gerade so an der Grenze. Wenn es etwas kleineres gibt, welches für meine beschriebenen Zwecke (das eine oder andere Landschaftsfoto auf Leinwand über dem Sofa) geeignet ist, wäre das optimal.
  11. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Vielen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen! Das heißt vom P/L-Verhältnis ist die FZ200 die bessere Wahl im Ggs. zu den kleinen Travelzoomern?
  12. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Danke für die Antwort! Die Nikon ist recht neu auf dem Markt. Gibt es hier schon Erfahrungswerte oder auf was ist dein Empfehlung zurückzuführen? Gruß Sven
  13. Kaufberatung Kamera mit gutem Automatikmodus als XF1-Nachfolge

    Hallo! Ich hole meinen alten Thread noch einmal aus der Versenkung. Da wir im Sommer eine Rundreise durch den Westen der USA planen, ist bei uns die Überlegung gewachsen eine Kamera mit mehr Zoom zu kaufen. Unsere XF1 macht nach wie vor gute Fotos und ich würde sie (insbes. für Innenaufnahmen)...
  14. Kamera Fujifilm XF1 - Praxisthread

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Dann wird es wohl auf eine Superzoom hinauslaufen. Die FZ200 ist da ja schon mal gar nicht schlecht, vielleicht ein bisschen zu groß.
  15. Kamera Fujifilm XF1 - Praxisthread

    Hallo! Ich hole den Thread einmal aus der Versenkung, da ich dies mit meiner Kamera ebenso getan habe. ;-) Da im Sommer eine größere Rundreise durch die USA ansteht und ich eigentlich auf der Suche nach einer neuen Kamera mit mehr Zoom war, wollte ich einmal fragen, wie eure Erfahrungen mit dem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten