• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von sundance-kid

  1. Suche Kreuzschlitzschraubendreher für Digicam Samsung S1060

    Hi , und wenn du mit dem Schraubengreher durchrutschen solltest , besorg dir Schraubendoktor , der erzeugt mehr Grip zwischen Schraubenkopf und Schraubendreher . Ist genial das Zeug aber auch nicht ganz billig . Hat mir schon oft gute Dienste geleistet . mfg
  2. Flügelmutter 1/4

    @JD&ZG Dann informier dich mal richtig UNF wäre Feingewinde und das kann ja wohl nicht weniger Gänge/Zoll haben als das UNC . Bei Werkzeugvertrieben werden nämlich beide Steigungen angeboten sowohl 19 als auch 20 Gang UNC .
  3. Woher bekomme ich 1/4" Zoll Gewinde-Bohrer/Schneider ? Und Spezifikationen???

    Bei einem Werkzeughandel bekommst du den Geindebohrersatz und den Gewindeschneider für ca 30 € . Mustt nur sagen das Du 1/4 Zoll UNC 20 Gang haben möchtest . Pass aber auf es gibt das auch mit 19 Gang . Meistens müssen Sie es bestellen da das Gewinde in Deutschland etwas exotisch ist .
  4. Flügelmutter 1/4

    Hi Gewindebohrer und schneider kriegst du im Werkzeughandel auf Bestellung Ist dann 1/4Zoll UNC 20 Gang , musst du aufpassen es gibt das nämlich auch mit 19 Gang
  5. Wimberley Head selber herstellen

    Okay ich gebe zu das ein entscheidendes Wort gefehlt hat bei dem Titel und zwar ähnlich oder einfacher . Aber was mich ein wenig ärgert ist das hier nicht das Handwerkliche gewürdigt wird .
  6. Wimberley Head selber herstellen

    Ich weiss wofür das da ist aber andere anscheinend nicht . Diese Funktion mit dem Festellen ist nicht unbedingt erforderlich und das Höhenverstellbare ist für mich und meine Zwecke nicht notwendig . Die Frage wofür man ein Wimberley braucht war an das Forum gerichtet . Ich glaube auch das die...
  7. Wimberley Head selber herstellen

    Hat jemand schonmal einen Wimberleyhead in Aktion gesehen ?? Ich meine von denen die hier geschrieben haben . Und wofür der überhaupt gedacht ist ???
  8. Wimberley Head selber herstellen

    Hi Leute hier ist noch ein Bild
  9. Wimberley Head selber herstellen

    Und die Maschinen waren keine NC oder CNC Maschinen . Ich habe auch kein CAD Programm benutzt .
  10. Wimberley Head selber herstellen

    Die Kamera hängt nur weil die obere Bohrung nicht parallel zum Profil ist .Das wichtigste für mich ist das das KOMPLETT selber entworfen und selber hergestellt ist , d.h. selber gedreht ,gefräst und gebohrt . Die technischen Zeichnungen sind auch selber gemacht , mit Bemaßung und das...
  11. Wimberley Head selber herstellen

    Das stimmt nicht ganz mit dem 1/3 Preis wohleher 2/3 nämlich 359 Euronen;)
  12. Wimberley Head selber herstellen

    Habe ich ja , mir ist bloss keine für mich akzeptable Lösung eingefallen .
  13. Wimberley Head selber herstellen

    Ja ist die die Manfrottoplatte .
  14. Wimberley Head selber herstellen

    @ icg Es ist immer eine Frage welche Möglichkeiten man zur Herstellung hat und welches Budget . Da die Möglichkeiten etwas beschränkt sind , musste ich auch Kompromisse eingehen . mfg
  15. Wimberley Head selber herstellen

    Ja die Kamerahalteplatte hat ein Langloch .
WERBUNG
Zurück
Oben Unten