Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun möchte ich abschliessend meine Erfahrungen teilen:
Ungewollt ist die Lösung nun Dauerlicht. Auslösen
Nun möchte ich abschliessend meine Erfahrungen teilen:
Ungewollt ist die Lösung nun Dauerlicht, welches mir ja hier auch schon empfohlen wurde.
Ausgelöst wird, wie mir hier hier empfohlen...
Update:
Ich kann nun berichten, dass es mit den PocketWizards und Wifi nicht optimal funktioniert. D.h. die Unterschiede der Auslösezeiten sind enorm.
Ein Test mit 3 gleichen R5 Kameras brachte auch kein Erfolg.
Aber der Einsatz mit Smart Shooter, also kabelgebunden über die Software auszulösen...
damit würde es funktionieren, wenn eine Kamera die Blitze auslöst?
Dann benötige ich vermutlich nur einen Funkauslöser oder wie spreche ich diese Triggerbox an?
wollte gerade schreiben: „wenn ich alle Kameras mit Kabel verbinden könnte, dann würde es vermutlich auch nicht gehen, weil jede Kamera unterschiedlich lang braucht bis sie auslöst?“
Danke, schaue ich mir an
genauso...
gerade habe ich nur 3 Kameras zur Hand und habe mit denen getestet.
Über WIFI werden die Bilder über FTP auch direkt in den Rechner transferiert.
Das eine Foto von der Kamera mit der AirRemote ist richtig belichtet, die beiden anderen zu dunkel...
Ich habe vorhin noch zwischen...
Danke für deine Antworten.
Leider verstehe ich nicht ganz worauf du raus möchtest und ich frage mich, ob ich alles richtig gemacht habe.
Bisher hatte ich das Kabel von der Flash/Remote Buchse vom PocketWizard PLUS II, mit der Kamera der Auslösebuchse verbunden (Nicht die Blitzbuchse)
Ausgelöst...
An Dauerlicht habe ich auch schon gedacht... das ist natürlich Wahnsinn.
Ich werde noch weiter mich kundig machen... vielleicht muss ich andere Kabel kaufen.
Bisher habe ich nur Funkauslöserkabel von Amazon.
Ich werde wieder berichten... vielen Dank!
Viele Grüße
Stevie
Ja alle drei Kameras fokussiere ich manuell!
Technisch verstehe ich es schon, was du meinst.
Die Verschlusszeit von 1/50 ist länger und somit wäre das setting an sich richtig.
Zum Thema „Auslöseverzögerung“ finde ich im Netz nirgends etwas.. dummerweise habe ich gerade keine 3x R5 zuhause...
Hi Thomas,
Danke für deinen Input.
Die Kamera mit dem Blitzauslöser steht auf 1/100
Die beiden anderen habe ich nun mal auf 1/50 gestellt.. Blende 9, ISO 100..
Es funktioniert leider nicht.
Die PWs sind an der Auslösebuchse dran. Bei der R6 gibt es nur die Blitzbuchse.
So nun Kameras besorgt und getestet:
...mit Canon:
1x R6
1x R5
1x R5C
Eine Kamera hat die Air Remote Control aufgesetzt um die Blitze auszulösen.
Leider ist nur die Aufnahme richtig belichtet, bei dem der Blitzauslöser drauf ist.
Alle Cams stehen auf derselben Belichtungszeit von 1/100. Blende...