Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-M10 Mark II + EZ 14-42
E-M10 Mark II + 17 1.8, 25 1.8, 45 1.8
Zweite Kombination etwas häufiger (v.a. da garantiert blitzunabhängig), bei Videoeinsatz die erste.
Welche Autofokus Einstellungen verwendest Du ? Und wie tust Du belichten ? (Spot, Ctl etc. ?)
Ich verwende gerne Spotmessung, da ich dann die Helligkeit des Bildes vom Grad der Lichtquelle leicht abhängig machen kann (Bei Dunkelheit kann Spot Schatten hilfreich sein).
Da ändert sich natürlich...
Objektivbezogen kann durchaus ein myset Sinn machen, vor allem bei älteren manuellen Objektiven oder eben solchen, die nicht so ganz scharf sind. EZ ist - da ich bereits das 14-42 II habe, für mich uninteressant (das Panasonic schon viel eher). Allerdings vermeide ich tendentiell pauschale...
Für Nachtfotografie habe ich bereits eine Basis gezeigt (WB muß man wohl je nach Lichtsituation ändern oder "Warme Farben" auf aus ?), bei LiveView Touch aktivieren (mit Auslösen), ISO Auto (Grenzwerte nach unten mind. 3200, 6400 ist noch machbar), AF Hilfslicht, evtl. Rauschunterdr. aus
Bei...
(Bzgl. Rauschen und Unschärfe) Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht. Bspw. bei manuellen Objektiven muß man genau aufpassen, daß die Fokussierung sitzt, sonst kann das Rauschen ("Bokeh") sehr unschön aussehen bei niedrigen ISO-Zahlen.
Sicher ein weiterer Grund, warum die Festbrennweiten so...
Ich habe nicht gerade kleine Hände (9 - 10 bei Fahrradhandschuhen) aber weder Probleme mit der noch kleineren XZ-1 noch bei der E-M10.
Wie das: Grifftechnik.
Bei der XZ-1 hat das Flipback die Perfektion gebracht. Bei der E-M10 ist alles vorhanden.
Einhändig sind 1-2 Finger unter der Kamera...
Ich hatte mich vorhin gewundert, warum der IS mit meinem Samyang Fisheye verrückt spielt.
Die Lösung: Man geht in das S-IS Menü (Default: S-IS Auto, links unten im Menü) und drückt dort die Info-Taste. Dann kann man die Brennweite (8mm haben gut funktioniert - kleiner gehts nicht) ändern.
Bei...
Ich habe mit meinem Samyang Fisheye festgestellt, daß der korrekte Schärfepunkt eine große Rolle dabei spielt.
Wie matschig das JPG hinterher rauskommt hängt natürlich erstmal von Rauscheinstellungen ab. Momentan habe ich die Rauschminderung ein und niedrige Rauschunterdrückung.
Setze ich...
Ja, das war bei mir die Standard-Einstellung. Hat mich zu Anfang etwas irritiert, bis ich den kleinen Schalter am Sucher/Blitz entdeckt habe. Einstellen kann man das "Automatische Aufleuchten" des Suchers (hat mit dem Winkel des Monitors zu tun). Habe ich aber noch nicht genau angeschaut. Die...
Ich fotografiere immer mit RAW. Allerdings ist nicht zu verachten, daß dies erheblich Speicherplatz kostet und es auch mit geübter Entwicklung erheblich Zeit kostet. Außerdem ist nichts so wie es im Moment der Aufnahme ist. Wenn ich zwei Wochen im Urlaub bin und 200-1000 brauchbare Bilder...
Die Rauschunterdrückung in den Standard-Einstellungen ist recht heftig, die solltest Du unbedingt korrigieren. Und es lohnt sich wirklich das Handbuch zu lesen, denn einige Einstellungen sollten geändert werden (Bspw. ISO-Grenze, Farbeinstellungen, Bildkompression).
OT zu Objektiven:
Da ich...
Ich bin noch am Lernen, Tageslichtfotos klappen ganz gut, Nachfotos leider noch nicht (das Handbuch ist aber verdammt dick), bisher mit 20mm (Lumix), 45mm, 7,5mm (Samyang) und 135mm (Altglas Tele, Fokus-Peeking klappt ziemlich gut), anderes Altglas (bspw. 35-70mm) werde ich wohl irgendwann durch...
Ich hatte Gelegenheit zur Photokina die XZ-2 anzuschauen. Ich habe selbst die XZ-1 und die kann qualitativ nicht mit der alten E-PL1 mithalten.
Vor kurzem habe ich die E-M10 bestellt. Sie soll meine E-PL1 ablösen (die vor allem Schwächen mit dem Rauschen hat bei dunkleren Motiven ggü der...
Nach den technischen Daten hat die E-M10 ebenfalls HDR. Außerdem die gute alte Mehrfachbelichtung (allerdings nur 2(-3) Fotos).
Es gibt ja die "Live Composite" Funktion, die nur Unterschiede in der Helligkeit erfassen soll (sichtbar). Letzteres kann ich mir allerdings ohne Stativ o.ä...