• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Stuessi

  1. Suche: Aufnahmen mit Telekonverter 1.4x und 2× im Vergleich zu ohne Telekonverter

    Hier eine Auswertung mit Minolta Objektiv 200mmF4
  2. Mikroskop Objektiv für 10x Vergrößerung?

    Ein solches Objektiv kostet etwa 3000 bis 6000 € .
  3. Gefunden/Erledigt Reflekta RPS 10M

    Hallo, ich suche den Reflekta RPS 10M Scanner in sehr gutem Zustand. Angebote bitte ber pN. Gruß, Stuessi
  4. Gefunden/Erledigt MINLEI Adapter

    Hallo, ich suche einen Adapter, mit dem ich ein Vergrößerungsobjektiv mit 39mm Leica Gewinde an einen Balgen mit Minolta MC/MD Bajonett adaptieren kann. Auf dem Adapter von Minolta steht Minolta L-Adapter, Bei Novoflex hieß der Adapter MINLEI-P oder MINLEI-K. Viele Grüße, Stuessi
  5. Sensorgröße und Auflösungsvermögen der Objektive

    Interessanter wäre ein Vergleich eines auf 50% verkleinerten 33 MP Testbildes mit einem 8 MP Testbild.
  6. Abbildung von kleinsten Objekten

    Bei meinem Aufbau mit der Alpha 6000 und dem Rodagon 150 mm / 5,6 am Balgen verbessert ein 2x Konverter die Auflösung deutlich! Ich erreiche fast die theoretische Auflösung von 135 Lp/mm.
  7. Abbildung von kleinsten Objekten

    Damit wir sehen, was geht, habe ich aus 30 cm und aus 2 cm Entfernung ein ca. 10 µm großes Objekt und ein Objektmikrometer mit 10 µm Einteilung fotografiert. Vergleichbare Ergebnisse würde ein 500mm/5,6 Makroobjektiv aus 1 m Entfernung bringen.
  8. Abbildung von kleinsten Objekten

    Der Abbildungsmaßstab bei e = 1 m und f = 200 mm beträgt 0,38 : 1. Das Bild eines 20 µm großen Kügelchens ist dann 7,6 µm groß. Es bedeckt gerade 1 Pixel.
  9. Hilfe zu Makro-Aufnahme Plattenspielernadel/Diamantschliff

    Mit 16-facher Vergrößerung habe ich diese Bilder mit einem Wild M3z Combistero Mikroskop gemacht. Objektiv: Leitz Summar 25mm/2,8 (sozusagen 25mm Objektiv vor einem 400mm Objektiv) 1. Einzelbild 2. Stack aus ca. 10 Bildern Bildbreite genau 1,02 mm
  10. Pixelshift Bilder und Diskussion aller Hersteller

    Mit Pixelshift kann ich Negative oder Positive in größeren Formaten mit einer digitalen Kleinbildkamera besser digitalisieren.
  11. PixelShift mit Blitz?

    kürzest, 1, 2, 3, 4, 5, 10, 15, 30 sec Die Verschlusszeit wird automatisch auf 1/8 sec eingestellt. Der Verschluss wird auf geräuschlos gestellt, damit keine Erschütterungen auftreten. (Bei "geräuschlos" kann man mit der A7RM4 sonst nicht blitzen!) Für die gesamte Bildserie wird vor dem...
  12. Pixelshift Bilder und Diskussion aller Hersteller

    Was steht denn im Titel?!
  13. Warum sind die großen Sensoren so rückständig?

    Für welche Bildformate gibt es solche Rückteile?
  14. Warum sind die großen Sensoren so rückständig?

    Objektive müssten bei Blende f/2 etwa 700 Linienpaare/mm Auflösung haben, damit aus 2.500 Megapixeln kein Datenmüll entsteht. Ein maximales Auflösungsvermögen von etwa 250 Lp/mm ist realistisch. Erst ab Blenden größer f/5,6 würde die Beugung dann die Auflösung verringern. Dafür wären dann...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten