• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Studio8

  1. Stativ/-kopf (Reise)-Dreibeinstativ + Stativkopf für 6D + max 100-400 2xgesucht

    Hallo, Ich benutze für mein 100-400 als Stativ ein Gitzo 2542 Mountaineer mit CB3 Bei gutem Wetter ist das eine akzeptable Lösung, ein guter Kompromiss zwischen Stabilität und Mobilität. Allerdings habe ich im Frühjahr an der Nordsee gemerkt, dass das System an seine Grenzen kommt. Ich musste...
  2. Stabi vs. Blende beim UWW: Canon 10-18 oder Canon 10-22 oder Sigma 10-20 3.5 oder Tokina 11-16 2.8

    Ich zitier mal kurz das Anforderungsprofil des TO Mein Einsatzbereich ist "immer dabei, gern mal drauf". Dabei ist alles mögliche denkbar, sowohl von Landschafts- und Architekturaufnahmen, als auch als Wanderbegleiter usw usf. Nachthimmel kommt gelegentlich auch mal vor die Linse. Im...
  3. Weitwinkel für Canon 760D

    Hallo Nothor, weil du mich zitierst hast schick ich dir kurz meine Gedanken hierzu: Zuerst, wenn ein UWW zwingend erforderlich ist, dann ist es die richtige Linse Aber gehen wir kurz in unserer (vielleicht gemeinsamen Fotografenhistorie) zurück Zuerst war da das Kit Objektiv Und unsere...
  4. Sigma 300 f2.8 oder 70-200 f2.8

    Die Kombi Dunkelzoom + lichtstarke FB find ich prima Wollte ich mir auch zulegen beim 200 2.8 hatte mich nur der fehlende Stabi abgeschreckt Und ich hab das Gefühl, daß Canon kein Update herausbringen wird. Um den Verkauf des 70-200 nicht einzuschränken @srambole sind das echte oder...
  5. Weitwinkel für Canon 760D

    Ja, ich galube auch, daß sich dieser UWW Hype mal langsam setzen darf 10mm am Crop/16mm am KB Format Muss echt nicht immer sein 15mm am Crop/24mm am KB find ich meist bei Landschaften passend Leider ist das im Crop-Format recht rar Die schönen Gläser fangen mit 17/18 mm an Nichts gegen UWW...
  6. Tele-Zoom-Objektiv für Canon 750D

    Huch sorry, dass ich mit "Back Button focusing" so viel aufgewirbelt habe Und mich dann jetzt erst wieder melde Muss ja auch zwischendurch Fotografieren :-) bei manchen 3 stelligen Canons kann man das auch auf die Zoom in/out Tasten legen. Das ist irgendwie in den Fn Einstellungen versteckt...
  7. Sigma 300 f2.8 oder 70-200 f2.8

    Hallo tistyle, Vögel und Wildlife Und dann überlegst du dir ein 70-200 2,8 zu holen Also wenn du jetzt Portrait und Sport geschrieben hättest, dann käm ich da noch mit Aber Vogel, das sind verdammt kleine Biester, die meistens nicht so nah rankommen, wie man sich das wünscht Außer du...
  8. Tele-Zoom-Objektiv für Canon 750D

    Hallo Michael, Prinzipiell geb ich dir recht, wenn du sagst "Würde ich etwas für den Zoo empfehlen ... dann etwas mit mehr als 250mm." Doch ich denke, dass der TS erst am Anfang seiner Zoofoto-Laufbahn steht und ein 55-250 ist da ein solider Grundstein Es ist scharf Es bringt etwa 80% der...
  9. Empfehlung Weitwinkelzoom für 60D?

    Hallo PeterKn, ich habe jetzt den Thread durchgelesen und weiss gar nicht so genau, was ich sagen soll Zuerst schreibst du, dass du das UWW für Burgen und Schlösser benötigst Deine Beispielfotos in den letzten Posts zeigen aber was ganz anderes Für Architektur (indoor - ohne Menschen) würde...
  10. Weitwinkel für Canon 760D

    Hallo samy7, Du willst also ein UWW für Landschaftsaufnahmen OK Nur,ich glaube nicht das es das ist, was du dir jetzt so denkst Ich denke du willst es, um noch mehr von der grandiosen Landschaft auf Zelluloid, ähh Silizium, zu bannen Das geht mit nem UWW Nur hast du dann am Ende ganz...
  11. Großstadt UWW- Lohnt sich das?

    Hallo Babylonier, wahrscheinlich bist du schon unterwegs in Lissabon Schöne Stadt Leider muss ich dir nen Dämpfer geben Nicht wegen der Überlegung zu nem UWW Das benutze ich gerne bei Gebäuden oder Industrie Nur Ist ein UWW kein 18mm Objektiv, was noch ein bischen mehr drauf bekommt...
  12. Tele-Zoom-Objektiv für Canon 750D

    Hallo Grunfeld, für Zoos hat mir das 55-250 immer viel Freude gemacht Da Tierfotografie eins meiner bevorzugten Sujets ist, habe ich ich mich für mehr Brennweite Anfang dieses Jahres hiervon getrennt und mir ein 100-400 L II geholt Ich muss sagen, daß mich die Fotos (es war die erste Version...
  13. Tamron 17-50 f/2.8 an 400D bei 32mm Brennweite oft unscharf - Fehlfokus?

    Hallo OJK, Das Objektiv sollte viel mehr können Ich hab das selbe, (wenns das ohne Stabi ist) und selbst nach nem Crash, wo mir die Frontlise abgefallen ist und ich sie wieder irgendwie drangetüddelt habe, hat sie bei Blende 8 schärfere Bilder gemacht Bei Blende 7.1 sollte der Großteil des...
  14. UWW Canon vs Sigma vs Tokina

    @ Wolfgang 777 Leider berücksichtigt deine Berechnung fürs 10-18 die Erdrotation nicht Um die zu kompensieren benötigst du Lichtstärke oder eine hohe ISO Ausserdem hat das Tokina 11-16 den Unendlich-Focus auf Anschlag Das ist beim 10-18 mit Focus by Wire schon was mühseliger Das 14er Walimex...
  15. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist da! Hallo Antonius, vielen Dank dass du dir so viel Arbeit gemacht hast und uns daran teilhaben lässt Über den Downloadlink würe ich mich sehr freuen LG André
WERBUNG
Zurück
Oben Unten