Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EXAKTA Schiebe-Zoom-Objektiv (Auch als Onanier-Zoom bekannt) 70-210 mm für Canon EOS EF mit Metall-Bajonett.
Sehr gut erhalten, doch innen ist leider ein Niederschlag zu erkennen, wenn man die Linse gegen das Licht hält.
Mit beiden Deckeln. (Front HAMA)
Vielleicht kann es jemand gebrauchen...
Verkaufe mein Weitwinkel-Konverter Olympus WCON-P01 für das Olympus 14-42mm f3,5-5,6 RII.
Ich habe ihn nur zwei mal benutzt, da ich mein 14-42 Objektiv später durch ein anders Objektiv ersetzte.
Habe den Konverter zusammen mit den Olympus OM-D E-M10 Kit am 27.04.2015 neu gekauft. Es ist top...
Verkaufe mein Olympus 14-42mm 1:3,5-5,6 RII mit Geli.
Objektiv stammt aus einem Kit welches ich zusammen mit meiner Olympus OM-D E-M10 am 27.04.2015 gekauft habe.
Das Objektiv habe ich nur ein bis zwei mal benutzt, weil ich später ein anderes Objektiv gekauft habe. Es ist top erhalten - keine...
So habe nun auch mal vier Superia 200 Frames neu eingescannt. Bilder sind direkt aus VueScan, frei von Veränderungen anderer Programme. Nur die TIFs in JPGs umgewandelt und verkleinert.
VueScan 9.5 und Nikon Coolscan LS-50, gleiche Voraussetzungen.
Ich finde, dass sich der Fuji ganz gut scannen...
Die sind beeindruckend. Aber nicht jeder DM ist gleich. Das Lab ist normalerweise CEWE, die sind aber regional aufgeteilt.
Die Scans von unserem DM kommen da nicht ran. Ich hatte unten links ein kleines MU aud dem Lab-Aufkleber, vermutlich CEWE München.
Hast du da eine eigene Vorrichtung dafür oder nimmst da was gekauftes?
Ich versuche derzeit die Negative mit meiner E-M10 abzufotografieren. Dabei nutze ich das Olympus 45/1.8 und den Duplicator von Dörr. Die Kit-Linsen eigneten sich nicht so.
Leider habe ich eine leichte Verzerrung, 2% und die...
Sicher kann man mit VueScan auch ein IT8 - Profil vom Ektar erstellen, dass müsste das Problem auch beheben. Ist wahrscheinlich ganz ähnlich.
http://www.bilddateien.de/fotografie/tutorial-filmprofile.html
Ich bestimme aber nur einen Graupunkt, das ist mein Neutral. Dann gehe ich davon aus, dass...
Habe gehört, dass Meyer nach der Wende sogar ein Zoom-Objektiv auf den Markt brachte. Dachte aber immer, das Pentacon 28/2,8 sei die japanische Variante. Diese kam auf dem Markt, als der Name Pentacon schon verkauft war. Aber wenn deines ein Meyer ist, stammt es wohl doch aus Görlitz. Ist aber...
Gab es tatsächlich ein Meyer Görlitz 28/2,8? Ober meinst du Meyer Görlitz 29/2,8?
Schade , dass es den Supra nicht mehr gibt, habe nur zwei im Eisfach. Der hatte auch keine Probleme beim Scannen, man konnte bei VueScan sogar das vorgefertigte Profil nehmen.
Fujifilm Superia 100, der letzte aus dem Eisfach
Erfurt Krämerbrücke
Canon EOS 100
Carl Zeiss Jena Flektogon 20mm f/2.8 (frisch gewaschen)
Die wohl einzige gescheite Linse die ich besitze!
Ein weiterer Repro-Versuch:
Dürr Slide Duplicator + OM-D 10 - Olympus M.Zuiko Digital 45mm f/1.8 - VueScan
Ja ich glaube euch. In meiner Jugend fotografierte ich mit einer Zenit, da stimmte die TTL-Messung überhaupt nicht. Alle Bilder waren unterbelichtet.
Beim scannen der alten Negative trat das gleiche Phänomen auf.
Ich hatte schon Angst bekommen, dass mit meiner jetzigen Kamera auch was nicht...