• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Stefan Overmann

  1. Z Samyang MF 14mm F2,8 Z für Nikon Z6

    Danke für die schnelle Antwort:)… Ich habe mir noch einmal ein paar YouTube Videos zum Samyang MF 14mm angeschaut und bin echt unsicher geworden, was die Montagsmodele und die Verarbeitung allgemein betrifft! Zum guten Schluss habe ich mich dann doch noch dazu entschlossen, das "Nikkor z...
  2. Z Samyang MF 14mm F2,8 Z für Nikon Z6

    Hat schon jemand das Samyang MF 14mm F2,8 Z für Nikon Z ausprobiert und kann mir etwas darüber sagen? Wie ist zum Beispiel die Verarbeitung und ist es eine alternative zum Nikkor z 14-30mm Objektiv?
  3. Z Nikon Z6 Tamron SP 90mm Macro

    Gibt es jetzt ein Firmwareupdate für das F004? Werde aus deinen Beitrag leider nicht schlau;O)...
  4. Z Nikon Z6 Tamron SP 90mm Macro

    Bei mir klappt es auch nur manuell... will mich aber nicht trennen vom Tamron, weil es einfach ein tolles Objektiv ist:)
  5. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    Hallo Heiko, das teil habe ich auch und ist von Zacuto - Z Finder und es ist wirklich eine gute Erleichterung bei sehr starken Lichtverhältnissen. Jetzt kommt aber das große aber , eine manuelles nachziehen ist ohne follow focus fast nicht drin, auch wenn du durch den Z-Finder schaust! Das...
  6. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    Hi, danke für euer Lob... Madagaskar macht es einen aber auch leicht, tolle Fotos/Videos zu machen:). Wer bei Facebook ist, sollte mal Terrarium Tech suchen, dort habe ich in der Bildergalerie noch Fotos von den Tieren auf Madagaskar. Gruß Stefan
  7. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    Jetzt fällt so langsam der Groschen und danke für die guten Erklärungen:top:. Gruß Stefan
  8. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    Nicht nur die Tiefenschärfe, im Busch sind die Lichtverhältnis sehr bescheiden.
  9. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    So, hier der vergleich, das Ergebnis ist ernüchternd, obwohl das 50er meiner Meinung nach etwas besser abgeschnitten hat. Die Parameter waren bei beiden Objektiven gleich. 50er http://www.youtube.com/watch?v=ilTQ3gO7x28&hd=1 18-200er http://www.youtube.com/watch?v=UN03CQH3tKg&hd=1 Jetzt...
  10. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    weil das 50er doch Lichtstärker ist.
  11. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    ich lade gerade zwei neue Aufnahmen mit dem 18-200er und den 50er hoch. was ich jetzt aber gar nicht verstehe ist das ich beide Aufnahmen mit einer 500er ISO aufgenommen habe??? müsste ich bei dem 50er nicht eine kleinere ISO haben?
  12. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    Danke, in Madagaskar steckt mein ganzes Herzblut:). Gruß Stefan
  13. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    Sorry, das sehe ich aber ganz anders, ich habe viel experimentiert und ausprobiert und in der Praxis macht das 50er einen besseres Ergebnis!!! Aber ich werde das noch einmal prüfen und berichten;). Gruß Stefan
  14. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    Das Rohmaterial zeigt das gleiche Ergebnis an, diese weite Schärfe (ca.05m) nach hinten habe ich mit dem 18-200er leider nicht hinbekommen! Denn Tipp, es einmal mit einer Feststellbrennweite auszuprobieren habe ich übrigens aus dem Saturn Laden, bei meiner Suche nach einen Camcorder hat mir der...
  15. Die Tiefenschärfe beim Filmen mit der D7000

    So, ich habe endlich das was ich wollte. Mit dem Nikkor 50mm 1.4g hat es endlich geklappt, vielleicht hilft es ja auch einen von euch. http://youtu.be/q4kocbKwRSE
WERBUNG
Zurück
Oben Unten