• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Stefan Berger

  1. Sonstiges Tablet & EL-Skyport & Stativ gleichzeitig an Kamera befestigen

    Hallo, ich suche eine Möglichkeit um an der 5D MK II mein Tablet (Nexus 7) und den Elinchrom Skyport Transmitter Eco gleichzeitig zu befestigen und dabei nicht den Stativ-Anschluss zu versperren, damit ich die Kamera evtl. noch auf dem Stativ befestigen kann. Meine Überlegungen...
  2. Tonwertabrisse in Schatten

    also wenn ich die RAWs mit dem NikonView öffne, seh ich die bildfehler genau so.. also eigentlich nichts wegen der RAW-konvertierung.. bei jpgs hab ichs noch nich ausprobiert.. wenn ich zeit hab, werd ichs noch mal mit allen möglichen einstellungen ausprobieren..
  3. Tonwertabrisse in Schatten

    @aurum naja.. aber kommt ja vor, dass teile unterbelichtet sein sollen.. z.B. sollte der Boden ja letztendlich schwarz sein.. und im low-key laufen die hauttöne ja eigentlich auch immer von den hellen in die dunklen bereiche.. @mariane naja.. wenn ich dann heller belichte, isses ja heller als...
  4. Tonwertabrisse in Schatten

    rauschen hinzufügen gegen sowas? dann rauschts aber ;) außerdem wüsst ich lieber gerne, wie mans von vornherein vermeiden könnte.. trotzdem danke :) sonst niemand ne idee worans liegen könnte..?
  5. Tonwertabrisse in Schatten

    Hallo. Folgendes Problem: Bei normal belichteten Fotos mit der D300, entstehen in den Schattenbereichen merkwürdige Tonwertabrisse mit grünlichen Verfärbungen. Angehängt sind 3 Beispiele. Alle drei sind 100% Crops. Alle mit Nikon D300 aufgenommen, alles Studioaufnahmen mit Blitz, alle als...
  6. Wenn Ihr durch den Sucher schaut...

    hmn.. mein display is auch immer eklich schweißig verschmiert, obwohl ich mit dem rechten auge durchgucke.. das bereitet mir jetzt doch irgendwie sorgen ^^ und linkes auge dabei zu - rechtes geht auch einzeln zu, aba kann mit links nich durchn sucher gucken.. grad probiert - hab schon mal drei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten