• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von squareboot

  1. Licht/Lichtformer Schwarzer Schirm - wozu?

    B2Pro hat einen schwarzen Parabolschirm im Angebot. Ich verstehe partout nicht, wozu das gut sein soll. Schwarze Abschatter sind mir bekannt, aber die beleuchtet man ja nicht extra. Was um alles in der Welt soll ein schwarzer Schirm mit einem Blitz drin bezwecken? Kann mich jemand aufklären?
  2. Der alternative Para im Wohnzimmer

    Hallo, ich arbeite auch an einem fokussierbaren Parabolschirm. Vielen Dank für die zahlreichen Gedanken und Ergebnisse hier! Die Frage nach der Bauform der Blitzröhre ist hier ja heiß diskutiert worden. Inwiefern die sich unterscheiden, kann man leicht ausrechnen (z.B. mit OSLO), indem man den...
  3. Licht/Lichtformer "Elinchrom Ranger Quadra": wer hat Erfahrungen?

    Oh, mein Fehler. Dann muss die D70 natürlich außen vorbleiben, denn es ging hier ja nur um Schlitzverschlüsse. Und ursprünglich mal um den Quadra.
  4. Licht/Lichtformer "Elinchrom Ranger Quadra": wer hat Erfahrungen?

    Welch hergeholtes Argument. Bei der 450D Kamera hat der günstige Preis die erste und die X-Sync-Zeit so ziemlich die letzte Priorität, daher wurde einfach der billigste qualitativ brauchbare Verschluss verbaut. Aber erklär Du mir doch, warum die 1D-X nur 1/250 schafft und keinen besseren Wert...
  5. Licht/Lichtformer "Elinchrom Ranger Quadra": wer hat Erfahrungen?

    Überhaupt kein Denkfehler. Je größer der Sensor, desto weiter der Weg für die Verschlusslamellen, desto länger die Laufzeit der Lamellen, desto länger die X-Sync-Zeit, desto schlechter. Ja, klar - ein mechanisches Teil springt natürlich nicht in Zeit 0 von einem Punkt zum anderen. "Während der...
  6. Licht/Lichtformer "Elinchrom Ranger Quadra": wer hat Erfahrungen?

    Wenn das bei Dir funktioniert (bei vielen Equipment-Kombinationen funktioniert es nicht zuverlässig), dann hast Du auf jeden Fall für ziemlich wenig Geld etwas Ähnliches erreicht. Für das Szenario Hochzeitsgesellschaft wird es sicher helfen. Zum Zentralverschluss gibt es trotzdem noch einen...
  7. Licht/Lichtformer "Elinchrom Ranger Quadra": wer hat Erfahrungen?

    Diese ganze Diskussion liest sich beinahe so, als wäre die Verschlusszeit eine Konstante. Dass 400 Ws gegen die Mittagssonne nicht ankommen, stimmt zwar für Karl-Otto mit seiner 5D bei 1/200s. Aber nicht für Heinz-Peter, der dank Zentralverschluss bei 1/1600s blitzt und damit 3 relative Blenden...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten