• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von sobkrates

  1. Sigma 12mm F1.4 DC Contemporary

    Ich bin immer wieder überrascht, wie klein und leicht diese Linsen heute sind. Vor ein paar Jahren waren das noch Riesentrümmer.
  2. DxO PhotoLab 8 vorgestellt

    Ich habe PL immer sehr gerne benutzt, bis zum Erwerb der Pentax K-3 III Monochrome. Schade, dass deren Bilder nicht unterstützt werden.
  3. Panasonic Lumix S9

    Ist ja jetzt auch hier im Lande bei diversen Händlern verfügbar. Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können?
  4. Canon EF-M 32mm f/1.4 STM Beispielbilder

    Das Objektiv macht einfach Spaß. Aktuell mein Immer-Drauf :). Alle Bilder bei Blende 1.4, und in Lightroom bearbeitet was Lichter/Tiefen und Weiß/Schwarzwerte angeht. Dazu noch etwas geschärft. EF-M32-9 by sobkrates, auf Flickr EF-M32-8 by sobkrates, auf Flickr EF-M32-7 by sobkrates, auf Flickr
  5. Canon EF-M 32mm f/1.4 STM Beispielbilder

    Das Objektiv schreit ja danach, offenblendig eingesetzt zu werden. Sieht man ja an Deinen Bildern, Thomas. Hier noch was, wie gerade, alle Blende 1.4, und in LR Lichter/Tiefen bzw. Weiß/Schwarz bearbeitet. EF-M32-1 by sobkrates, auf Flickr EF-M32-5 by sobkrates, auf Flickr
  6. Canon EF-M 32mm f/1.4 STM Beispielbilder

    Das Objektiv ist wirklich nett. Alle Bilder in LR bearbeitet, dabei nur Lichter/Schatten bzw. Weiß/Schwarzwerte bearbeitet. Objektivprofil gibt es ja noch nicht in LR. EF-M32-4 by sobkrates, auf Flickr EF-M32-2 by sobkrates, auf Flickr
  7. Allgemeines Sigma sd Quattro und Quattro H

    Ich mag meine SD Quattro. Sie liegt gut in der Hand, und fühlt sich einfach wertig an. Ich nutze die Kamera immer, wenn es um "entschleunigtes" Fotografieren geht. Habe noch neulich die Objektivsammlung um das neue 70mm Art erweitert, bin aber leider noch nicht so richtig dazu gekommen, das...
  8. Neues SPP X.X.X ist raus

    Mein erster Eindruck: Die Software ist deutlich schneller. Das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
  9. Neues SPP X.X.X ist raus

    Danke für den Hinweis. Ich bin gespannt.
  10. Objektive Telebereich für SD quattro abdecken, aber wie?

    Schau doch mal bei http://fotogenerell.com vorbei. Lars dort hat ein paar Erfahrungen mit dem Sigma 100-400 gepostet. Er antwortet sicher auch auf Fragen.
  11. Neues SPP X.X.X ist raus

    Das wären ja mal interessante Neuigkeiten: Sigma Photo Pro 6.6 - Add tone curve function - Add a window to compare the image before the composer. - Add the ratings and color labels. Released in March. Quelle: https://www.dpreview.com/forums/post/60844272
  12. Software / Workflow für Sigma Quattro

    Einfach mal das richtige Verzeichnis nehmen, dann klappt das auch mit den Profilen. Schon praktisch, auch beim Einsatz des X3F-Formates nicht auf die Objektivkorrekturen verzichten zu müssen.
  13. Software / Workflow für Sigma Quattro

    Hi, danke für den Hinweis. Aber bei mir klappt das leider irgendwie nicht. Möglicherweise geht der Trick auch bei LR Classic nicht mehr. Ich habe die Datei für das Sigma 17-70 im Verzeichnis gefunden, kopiert, und entsprechend editiert. Aber leider wird diese dann nicht als Auswahl in LR...
  14. Software / Workflow für Sigma Quattro

    Nach dem Erstellen des Tiffs aus der X3F-Datei würde ich gerne in LR (oder einem anderen Programm) die Verzeichnung bzw. Vignettierung der Linse korrigieren. Obwohl die Profile für die Linsen in LR vorhanden sind (erkennt man daran, wenn man im DNG-Format speichert), kann ich diese bei dem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten