Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein urpsrünglicher Wunsch ein selten genutztes Nikon CLS System durch ttl fähige Sender von Yongnuo zu erweitern war wohl einfach zu naiv - zumindest bei Nutzung meiner D7200. Deshalb habe ich mich davon jetzt auch wieder verabschiedet.
Einige Versuche bzw. Nennungen von Kelvinwerten o.ä. von...
Leider völlig falsch mit Nikon D7200/622tx/Yongnuo 568ex: Um zu einigermaßen korrektem WB zu kommen, muss ich "bewölkten Himmel" (6000k) einstellen und dann noch Richtung 5800 K nachbalancieren.
Oder gleich manuell 5800k einstellen. (Ja, ich weiß, dass das nicht dasselbe ist)
Dein Vorschlag...
Warum AWB...? Ich nutze Systemblitze vielleicht ein- oder zweimal im Jahr und dann eher nur im privaten Umfeld. Das hat dann mit der D90/D7200, AWB, Nikon CLS und entfesselten Blitzen in den ganzen Jahren ausreichend gut geklappt, so dass ich auf RAW meistens verzichtet habe bzw. schnell wieder...
Mit dem Schnelltest im Modus P nur mit dem Sender auf der Kamera hast du natürlich recht und macht so keinen Sinn. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Yongnuo Sender/Transceiver etc. nur die von der Kamera ermittelten Werte als Sender weiter an die Blitze geben, schliesslich...
Heute Morgen habe ich noch die Idee gehabt, die Nikon D7200 nur mit aufgesetztem Yongnuo 622n/tx zu testen - ohne Blitzansteuerung.
Das Ergebnis war ernüchternd: Im Modus P und AWB wurde deutlich unterbelichtet und es gab zum Referenzfoto mit inaktivem Transmitter wieder eine erkennbare...
Das ist interessant und war mir teilweise so nicht klar. Vor allem die mögliche Farbverschiebung bei unterunterschiedlicher Leistungsabgabe. Ich nutze Presets wie Blitz auch nie und aktuell nur mal zu Testzwecken. Bei meinen Studioblitzen funktioniert Auto WB schon ziemlich gut, ansonstens nutze...
Hallo Community,
Ich habe ein Problem mit dem Weißabgleich bei Verwendung der Yongnuo Trigger 622tx, 622n für Nikon und vielleicht habt ihr einen Rat für mich.
Das setze ich ein:
Nikon d7200, Metz 44af-1, Yongnuo 568ex, 622 tx und 2 x 622n.
Wenn ich, wie in der Vergangenheit angewendet, das...