Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin mir noch nicht sicher. Bei neuen Tests mit 100 Blackframes gab es in Stellung "Neutral" immerhin kein einziges richtig grünes Bild. In Stellung Standard dagegen einige. Trotzdem ist das nicht wirklich eindeutig. Ich werde aber "Neutral" verwenden, ist ja ansonsten Wurst.
Da es eine...
Vermutlich ist es so: (um die Sache zu einem Abschluss zu bringen)
U.a. in der D810 verwendet Nikon eine kamerainterne Rauschunterdrückung für den RAW-Output. Das ist bei der D750 sicher auch so. Die RAWS sind also keine unbearbeiteten Sensor-Daten...
@2oDiac
Zuerst hatte ich das Problem und dann habe ich angefangen testweise Bilder aufzuhellen um der Sache mal auf die Spur zu kommen.
Normal ist ja dass man für Atro wesentlich mehr Bilder stackt als nur 5 wie ich bei den Panoramaaufnahmen. Deshalb fällt das den meisten Fotografen...
Weitere Tests mit verschiedenen Picture Control Settings:
Nur in Stellung "Neutral" gibt es keine ganz krassen Ausrutscher mit den Farben, vor allem keine grünen Ausrutscher.
Getestet habe ich Landschaft, Brilliant, Ausgewogen und Standard jeweils mit 10 Fotos gegen Neutral, so dass ich jetzt...
@wl1860:
Das ist eben nicht klar. Ich habe eigentlich immer kalkuliert, das die meisten Kameraeinstellungen nur auf JPGs wirken. Das ist auch die allgmeine Meinung unter Fotografen alles was ich bisher gelesen habe.
Vielleicht ist das aber nicht so und Nikon bastelt doch eine Wirkung in die...
@Gruß 2oDiac
Super - das ist echt hilfreich.
Leider kann ich ja wie in meinem vorherigen Beitrag beschrieben nicht wirklich anders belichten. Die Farbabweichungen waren auch teils schon ohne Anhebung sichtbar im schwarz.
Ich lese aus Deinen Daten:
Die D750 hat wirklich dieses Farbproblem, die...
@Michael Fengler:
Was heißt unterbelichtet?
Es gibt leider Notwendigkeiten bei Sternenpanoramen:
Blende 2.8, es gibt kein lichtstärkeres Fisheye
Keine Lichtspuren -> max 20 sek Belichtungszeit. Ich habe auch mit Panoramakopf auf Tracker experimentiert - geht leider nicht.
Schnelles Arbeiten...
Genau.
Momentan ist Tag, deshalb kann ich das natürlich nich vor Ort in Dunkelheit vernünftig Testen. So aufgepuscht kann man aber erst wirklich sehen was passiert.
Die Farbunterschiede (z.B. Reihe 1 Bild 1 gegen Bild 4) sehe ich hier am Monitor schon bei nur geringer Verstärkung, nur würde...
Jetzt wird es spannend: Picture Control sollte doch eigentlich auf RAW-Dateien keine Wirkung haben, oder?
Da es ja nur wenige Parameter gibt an denen man in der Kamera schrauben kann jetzt ein Picture Control Test.
Kamera D750 alles aus was auszuschalten geht, feste WB, keine Kompression, 20sec...
@wl1860: Sieht bei Dir viel besser aus. Vielleicht doch ein Defekt in meiner D750? Ich bin ratlos.
@Michael Fengler:
Kennst Du die Versuche wegen "Iso invariance"? Die zeigen, dass es bei manchen Kameras quasi egal ist (in Grenzen) ob man Iso hochschraubt oder die Helligkeitsregelung in...
Jetzt geht es doch noch weiter. Ich habe einfach mal Blacks aufgenommen mit der D750.
Alle Aufnahmen bei Blende 2.8, 20 sec, ISO 2500
Einstellung:
1. Reihe: WB fest, RAW Komprimierung aus, Langzeit NR aus
2. Reihe: WB fest, RAW Komprimierung aus, Langzeit NR an
3. Reihe: WB auto, RAW...
Danke für die Links. Du meinst "Losless"? Leider gibt es ja keine Option ohne Kompression an der D750.
Den Nikon-Link habe ich schon gekannt, die Infos aber nicht so interpretiert. Vor allem gab es die Probleme m.E. in Nikon D auch.
Mich beruhigt das Foto von 2oDiac. d.h. jedenfalls...
Da war ich ungenau. Ich verwende immer verlustbehaftete Kompression. Die D750 bietet keine unkomprimierte Variante an, aber verlustfreie Komprimierung. Bei den Speicherkartenpreisen heutzutage eigentlich unsinnig zu komprimieren - aber Panoramen verbrauchen irrwitzig viel Speicherplatz. Ich habe...
Vielen Dank für Deinen Test!
Gut, dass es nicht an Lightroom liegt, ich vertraue dem Programm weitgehend, eines der Haupttools seit Ewigkeiten.
Nikon stellt also irgendwas an mit den Raws der Kameras, die sind nicht unabhängig von den Kameraeinstellungen - im Extrembereich.
Ich erinnere mich...
Hallo schumannk,
Ja, Sequator funktioniert auch super, hatte ich am Anfang verwendet. Ich habe Sequator gegen Starry Landscape Stacker getestet, das nimmt sich wenig. Deep Sky Stacker ist Kanonen auf Spatzen bei meinen 5-8 Einzelfotos pro Richtung für ein Panorama. Da ich mit Mac arbeite ist...