• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Sir-Charles

  1. Festbrennweite 50mm Sigma oder Sony?

    Es kommt darauf an, was Du damit vorhast. Ich hatte bereits ein Minolta 1,4 (baugleich mit dem Sony). https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1165874 Dann holte ich mir das Zeiss 1,4. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1309298 Das Zeiss macht alles besser. Das dürfte auch in der...
  2. Vivitar teleconverter geht nicht an allen kameras

    Es gibt 3 Minolta AF 100-300. http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?chbLensType=3&page=9 Allen gemeinsam ist: F4.5 – 5,6. Rechenbeispiel: Aus 100-300mm kombiniert mit 2xKonverter wird ein 200-600mm Objektiv. Aus F4,5 – 5,6 kombiniert mit 2xKonverter wird ein F9-11,2 Objektiv. Das liegt...
  3. Vivitar teleconverter geht nicht an allen kameras

    Telekonverter am A-Mount ist eine Wissenschaft für sich. Füt die SLR (optischer Sucher/A500) galt die effektive Blende 6,7 als Grenze, bis zu der AF möglich war. Bei den SLT (elektronischer Sucher/A57) musste Sony den AF umbauen. Ob sich da dann eine Verbesserung der effektiven Blende damit...
  4. eigenartiger Objektiv Abbildungsfehler

    Nach Deinen Antworten, würde ich zu Marcels Meinung tendieren: Eine Linse im Strahlengang steht mittlerweile schief. Das ist dann leider ein wirtschaftlicher Totalschaden. Möglicherweise ist das Objektiv aber noch für Portraits o.ä. prima zu gebrauchen. Das kannst nur Du selber heraus finden...
  5. Tamron 17-50 Rauschen ab ISO 400

    Der Thread-Titel ist schon so geil. Werter TO: Entwöhne Dich von der 100%-Ansicht. Lasse Dir die Bilder für einen 10’ner pro Stück ausdrucken. Das entspannt die Rauschdisskusion. Wirklich. Gruß Frank
  6. eigenartiger Objektiv Abbildungsfehler

    Auf was Du nach der Aufnahme fokussiert bist, entnehme ich auch der Briefmarke als Beispielbild. War denn bei der Aufnahme ausschließlich der mittlere AF-Punkt aktiviert ? Ist der Maschendrahtzaun vor dem Pfahl auch beachtet worden ? Ein Hitzeflimmern ist auf diese Aufnahmeentfernung wirklich...
  7. Pentacon 500/5.6 M42

    Auf dem Weg, das Objektiv M-42-tauglich zu bekommen, scheint es ein paar Fallstricke zu geben. Hier mit Abbildungen: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19835 Vielleicht hilft es. Gruß Frank
  8. AF-Treffsicherheit/-Genauigkeit a77II + Tamron 70-200 2.8

    Inzwischen prima. Aber der Reihe nach. Die A77II hatte mich wegen div. Verbesserungen gegenüber meiner bisherigen A700/A850 angefixt. Unter anderem wurde auch der verbesserte AF beworben. Kennst Du schon ? http://download.sony-europe.com/pub/manuals/dime/a77II_AF_guide_DE.pdf Ich weiß nicht...
  9. Minolta 80-200 2.8 APO vs Tamron 70-200 USD

    Das USD ist schneller als das Macro. Bei der Neuvorstellung des USD gab es auch einige vergleichende Tests zum Macro. Das Macro schied in der Optik nicht schlechter ab (soweit ich mich erinnern kann), weshalb ich das Macro behielt. Mir reichte allerdings auch die AF-Geschwindigkeit des Macro...
  10. Suche ein paar nette Festbrennweiten für die a77 II

    Hier findet man einen ordentlichen Überblich, was es für das A-Bajonett alles gibt: http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?chbLensType=1&page=2 Budget/ Einsatzzweck ? Gruß Frank
  11. Cosina af zoom 28-70 f3.5-4.5 mc macro

    In Omsk oder um Omsk herum ... Wenn Du hier nichts findest: http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?chbLensType=3&page=4 Oder auch hier nichts findest: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=4&page=4 Dann solltest Du nochmals in Omsk oder um Omsk herum ... Gruß Frank
  12. Suche Nachfolger für Sony 35mm F/1.8

    Wenn man beim Gebrauchtkauf einen Kaufvorbehalt ob verölter Blendenlamellen macht (zu helle Bilder), kann man mit einem Minolta-Pendant Geld sparen. Gruß Frank
  13. Lichtstarkes Objektiv für Hallensport

    Du hast gleich mehrere Probleme. Oder auch nicht. Dein Rauschproblem ist oftmals nur ein Problem am heimischen PC (gerne in der 100%-Ansicht). Wird Dein Bild aber in einer Vereinszeitung veröffentlicht oder mittels Smartphone geteilt, sind die Ausgabegrößen deutlich geringer und das von Dir...
  14. Sammelthema Best of Animal 2015

    Nxai-Pan-N.P. Botswana. Gruß Frank
  15. Gehäuse Sony ILCA-77M2

    Ich verrate Dir aber nicht, auf was mein aktives AF-Feld zielte. Ich kann es heute ohnehin nicht mehr nachvollziehen. Aber für meine bescheidenen Ansprüche reicht es. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13483771&postcount=169 Gruß Frank
WERBUNG
Zurück
Oben Unten