Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vielleicht auch eine Erklärung warum sich dass mit der der neuen Foveon-Kamera soooo in die Länge zieht ... die fp hatte wohl Vorrang bei der Entwicklung ... just a think :rolleyes:
das Gehäuse der SD Quattro fand ich sehr griifig und ausgewogen. Noch ein Gelenk an's Display und nen zweiten Kartenschacht dann wär ich Hardwaremäßig schon fast zufrieden.
Klappdisplay wäre schon sehr wünschenswert :grumble:
Aber da sie der fp keins gegönnt haben kann man sich von dem Gedanken wohl schon im vorhinein wieder verabschieden.
ich spekuliere weiter ...
Wenn sie die Bayer-Dose in halbwegs nennbaren Stückzahlen verkauft kriegen werden sie den Foveon ganz sacht entschlafen lassen ...
Hätte für Sigma eigentlich nur Vorteile ... man spart die Sensor-Entwicklungskosten, man muss keine SA-Linsen mehr produzieren bzw. auf...
dann spekuliere ich mal dass Sigma einen KB-Foveon nicht auf die Reihe kriegt ...
ja klar man sülzt auf irgendwelchen Presse-Events zwar krampfhaft davon aber nicht mal beim Gesülze ist eine klare Linie erkennbar. Mal KB, dann nicht, dann vielleicht doch, oder doch nur APS-C, dann wieder KB...
für L-Mountler ist das Ding sicher eine nette Ergänzung ... keine Frage.
Sigma bleibt so im Gespräch ... zumal man Foveon-mäßig das Maul ja nun schon mehrfach zu voll genommen hatte. Erst KB, dann doch nicht, dann vielleicht doch wieder APS-C, nun wieder KB ... etc. etc. etc.
Die Geschichte...
was auch immer ...
Auf jeden Fall kann man das Thema VF-Foveon bis auf weiteres wohl erstmal ad acta legen. Vielleicht hört man irgendwann ja wieder mal davon. Untote sollen ja bekanntlich immer wiederkehren :evil:
Die Quattro H hatte mich beim testen schon fast überzeugt, hauptsächlich das...
+1
klingt für mich als hätte man inzwischen gemerkt dass man wohl den Hals zu voll genommen hat. Naja, 'n paar Jahre hab ich ja noch zu leben ... vielleicht erleb' ich ihn ja noch, den VF-Foveon.
was soll das denn wieder werden? Vorwärts, wir müssen Zurück? Dieses schwammige rumgeeiere nervt!
Also kaufe ich dann VF-Linsen für nen APSC-Sensor! Macht natürlich verstärkt Sinn!
Nur nicht für mich ...
Rauschen an sich fände ich ja gar nicht mal so schlimm, wenn es denn nur Luminanzrauschen wäre. Könnte man sogar als Stilmittel einsetzen ;)
Nur dass das Foveonrauschen sich gerne in pinken und grünen Wolken offenbart und das ist echt unschön :ugly:
wer sagt denn dass ich reich und vermögend wäre (schön wär's) ... meine D750 hat schon über 3 Jahre auf'm Buckel und das Geld für die neue Sigma müsste auch erstmal verdient werden.
ein Allrounder ist für mich meine D750 ...
Das will ich beim Foveon gar nicht. Landschaft & Studio, dafür will ich den Foveon. Da kann er bei Basis-ISO so richtig glänzen! Für den Allerweltskram mit höheren ISO-Werten nehm ich die Nikon, die kann das viiieeel besser.
ja, so kann man sich irren ... das Familienunternehmen Sigma konzentriert sich von jeher auf ihr Kerngeschäft Objektivbau. Die Kamera's waren von jeher eher ein Hobby, sonst wäre der Foveon-Sensor wahrscheinlich längst in die Annalen der Fotografie-Geschichte eingegangen.
zum Einen ist Sigma noch nie dem Markt nachgehechelt, da sie ihr Geld nunmal mit Objektiven verdienen
und zum Anderen was könnte es derzeit noch "besondereres" geben als einen Foveon-Sensor? ;)