• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ShootArt

  1. Ventilator oder Windmaschine für Studio?

    Bin gerade über dieses Thema gestolpert. Vor einiger Zeit hatte ich leihweise dieses Exemplar im Studio: http://www.trotec24.com/ventilation/axialventilatoren/ventilator-ttv-4500-hp.html In den bisherigen Antworten der Teilnehmer tauchen schon mal Durchsätze von größer 12.000 m³/h auf. Das...
  2. Welches Stativ+Kopf?

    Bei den Kugelköpfen kann ich Dir den deutschen Hersteller FLM empfehlen. Ich habe mich bei vergleichbarer Anwendung für den Typ: CB 38 FTR entschieden. http://www.flm-gmbh.de/DE/produkte_photographie.html
  3. Lichtformer an Systemblitzen nutzen

    Durchlichtschirme haben eine entscheidende Eigenschaft, die sowohl Fluch als auch Segen ist: Sie sind als Durchlicht- und auch als Reflexschirm zu gebrauchen. Beim Durchlicht-Schirmeinsatz handelt man sich immer(!) einen einen hohen Verlust an Beleuchtungsstärke ein! - Bei der Reflexnutzung ist...
  4. Lichtformer an Systemblitzen nutzen

    Ja, das weiß ich natürlich selber, daß Systemblitze keinen Bajonettanschluß haben. Und genau aus dem Grund, da es für Systemblitze in meinen Augen nur mäßig gute Lichtformer gibt (flash2sofbox, HONLphoto & Co), möchte ich meine Studiolichtformer an einen irgendwie gearteten Ring stecken, der das...
  5. Walimex-Studioblitzanlage

    AW: Walimex Studioblitzanlage Erst mal die Kamera auf "manuell" einstellen! Das wird sehr(!) häufig vergessen. Dann lösen nämlich schon die Kameravorblitze die Blitzköpfe aus und der Laie fragt sich, warum die Fotos dennoch so dunkel sind... Gruß Stefan Timm
  6. Lichtformer an Systemblitzen nutzen

    Hallo Zusammen! Meine Kurzsuche im Forum brachte mir bislang keine brauchbaren Ergebnisse, deshalb eröffne ich hier mal ein neues Thema. In meinem Studio haben sich im Laufe der Zeit so einige Lichtformer angesammelt, die mit dem Multiblitz-P-Bajonett ausgestattet sind. Für Diese suche ich nun...
  7. Beleuchtungsaufbau bei Glamouraufnahmen

    Hallo Zusammen! An die Studiobesitzer unter Euch hätte ich mal eine Frage... Kann mir einer erklären, wie man eine Ausleuchtung des 1. Bildes hinbekommt? (Bild stammt nicht von mir) Auf den Beinen zeichnet sich ein Helligkeitsübergang in den Schattenbereich über einen bläulichen Saum ab, ohne...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten