Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Metz 36 AF-40 und Olympus e-520
Mmmmh, habe Liveview noch nie benutzt.
Und im Liveview bekomme ich das Menu ja auch gar nicht angezeigt, das kanns eigentlich nicht sein.
Ich habe damals den Blitz aufgesteckt und da wo drei Punkte für die AF-Felder stehen, waren...ja 11 glaub ich, auf jeden...
Metz 36 AF-40 und Olympus e-520
Hallo
Ich habe seit einigen Monaten den Metzblitz 36 AF-40 an einer Olympus e-520.
Am Anfang wurden mir im Menu der Kamera mehr als 3 AF-Felder angezeigt, wenn der Blitz auf der Kamera war.
Gestern habe ich aber festgestellt, dass jetzt nur noch die drei Felder...
AW: Metz 36 CT 3 und Olympus e-520
Danke, da der Mecablitz 36 AF-4 digital auch speziell für Olympus angeboten wird, kann ich da ja nichts falsch machen.
Für meine Anforderungen ist der nämlich ausreichend.
Besten Dank nochmal.
AW: Metz 36 CT 3 und Olympus e-520
Bedeutet das, dass der Mecablitz 36 AF-4 digital (auf ihn wäre jetzt meine Wahl gefallen) kein funktionierendes AF-Hilfslicht hat ?
Bin völlig verwirrt.
AW: Metz 36 CT 3 und Olympus e-520
Ja hab ich gelesen, ich dachte nur weil da von CT 2 die Rede ist, würde mich das nicht betreffen.
Hab jetzt festgestellt, dass der Blitz zwar auslöst, aber das für mich so wichtige AF-Hilfslicht ausser Funktion ist.
Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.
Metz 36 CT 3 und Olympus e-520
Hallo
Ich habe einen Blitz von Metz (Mecablitz 36 CT 3) geschenkt bekommen.
Meine Frage ist jetzt, ob ich diesen Blitz grundsätzlich an einer Olympus e-520 betreiben kann.
AW: E520 schlechte Qualität???
@s.z. : Ich hatte bis vor ein paar Wochen eine Panasonic dmc-fz50, die halt ein lichtstärkeres Objektiv besitzt.
Bei dieser Kamera hatte ich das Gefühl, dass die Bilder heller sind, bzw. besser die vorhandenen Lichtverhältnisse wieder gegeben werden.
Leider kann...
AW: E520 schlechte Qualität???
Moin, Moin
Mich läßt auch das Gefühl nicht los, dass die e-520 eher zu wärmeren Farbtönen neigt und dazu kommt noch dass die Kit-Objektive nicht die lichtstärksten sind.
Habe mit dem manuellen Weißabgleich auch gute Erfahrungen gemacht.
Das denke ich auch.
Dann scheint es aber auch nicht so einfach zu sein, das Objektiv nachts auf unendlich zu stellen, oder reicht ein und ausschalten der Kamera aus ?