• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Schnabeltier

  1. Erste Preview zur SD 14

    Noch´n Gedicht... http://www.youtube.com/watch?v=oTEQOTI31dk&mode=related&search= (Kommentar von Michael Reichmann, luminous landscape; gefunden unter http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1027&message=20343732)
  2. Erste Preview zur SD 14

    http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1027&message=20330317 what´s about it´s ISO-behavior (nightshot quality, noise etc.)? Yes, that seems to be the curse of Sigmas digital cameras...
  3. Sigma DP1

    @argus-c3: Stimme Deinen Argumentationspunkten zu. :top: Außer: (1) bei der Streulichtempfindlichkeit von Sigma-Objektiven habe ich gehört, daß sie unter 28mm (nominell, nicht KB-äquivalent) stark zunimmt. (2) Wenn Du, wie ich, klatschnaß bis zur Hüfte im Sumpfgelände fotografiert hättest...
  4. Sigma DP1

    @argus-c3: Ganz nebenbei: warum glauben nur so viele Leute, für Landschaftsphotos seien Weitwinkel ideal? Zusammen mit dem Live-View und der Freiheit von Sensorstaub ist so eine Kompakte als Immerdabei superinteressant.
  5. Sigma DP1

    Sehr wahrscheinlich wird die SD14 kein Live-View haben, weil es eben eine DSLR ist: der Spiegel... Bei einer Kompakten geht das eben.
  6. Sigma DP1

    Eine wundervolle Idee. Eine Kompakte, die es in sich hat. Aber: (umgerechnet) 28mm ist sowas auf Dauer praxistauglich? 40 oder 45mm als Dauerfestbrennweite, damit könnte ich gut leben!
  7. SD14

    Aw: Sd14 @VegasVic: Gott sei Dank bist Du nicht "Sigma". ;)
  8. SD14

    Aw: Sd14 Wieso wird die neue Software ( SIGMA Photo Pro 3.0 ) nicht zum Download angeboten?
  9. SD10 vs Sony R1 (beide 10 MP)

    @argus-c3: thx!
  10. SD10 vs Sony R1 (beide 10 MP)

    @argus-c3: Ich glaube das gerne, nur widerspricht es Allem, was ich bisher gehört und gelesen habe. Was soll "zurückholen" bedeuten? Skater hat es doch mit seiner Wassereimer-Metapher (#97) sehr schön gesagt: wo keine Information mehr ist, ist eben keine Information mehr.
  11. SD10 vs Sony R1 (beide 10 MP)

    @Franc: Die Rede ist von dem Gestaltungspotential im RAW-Format. http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat
  12. SD10 vs Sony R1 (beide 10 MP)

    @cichlasoma: Entschuldige, aber es ist genau anders herum: In den Schatten liegen meist noch nutzbare Informationen. Eine in den Lichtern überstrahlte Fläche birgt kein Potential mehr. Daher leicht unterbelichten.
  13. SD14

    Aw: Sd14 @argus-c3: Bin völlig Deiner Meinung :top: Und ich setze wieder hinzu: Der gute Wille (das Potential der Pixelgenauigkeit) heißt noch lange nicht, daß man es befriedigend umgesetzen konnte (Performanz). Bleibt die Frage, ob der Verweis von RedFox auf den DFinity-Sensor in diesem...
  14. SD14

    Aw: Sd14 @Luiginatur. Was RedFox schon dutzendemale wiederholen mußte, weil dies bis jetzt aus welchen Gründen auch immer ignoriert oder nicht verstanden wurde. Da ist es ja gut, wenn Du ihn ablöst, bevor er sich die Haare raufen muß. @argus-c3: Weil es eben zwei technisch verschiedene...
  15. SD14

    Aw: Sd14 @argus-c3: Doch: mir. @Skater: Alle drei Farbinformationen werden beim Foveon-Sensor und dem Dfinity-Sensor auf einem Pixel vereinigt, statt wie beim Bayer-Pattern-Konzept eine interpolierte Farbmischung mehrerer versetzt liegender Pixel einem Pixel zuzuordnen (Red Fox bezeichnet das...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten