• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von schildzilla

  1. E Probleme mit Samyang Objektiven an neueren Sony-Kameras !

    Ich habe die Samyang Objektive 24mm 1.8, 50mm 1.4 Mark II und das 85mm 1.4 Mark II. An meiner a7R V gibt es keinerlei Probleme. Wenn man ein Problem feststellt, sollte man direkt an Samyang schreiben und das Kameramodell mit Firmware, Objektivmodell mit Firmware und die Problembeschreibung...
  2. E Tamron 35-150 f/2-2.8 Di III VXD Sony

    Das Tamron 35-150mm ist parfokal, das heißt, beim Zoomen ändert sich der Fokus erst einmal nicht. Wenn man bewegte Aufnahmen damit macht, gelingt es besser bei langsamen Auslösungen, um dem Autofokus dazwischen Zeit zu geben und außerdem sollte man dringend die Priorität bei der Auslösung auf...
  3. E Sony A7 IV Dunstige Fotos nach Objektivwechsel

    Das klingt für mich nach einer von innen beschlagenen Linse. Das wird besonders zu dieser kalten Jahreszeit leichter auftreten und auch, wenn der Atem in Richtung des Objektives fliegt, oder die Hände leicht feucht sind. Beim Abnehmen der Linse kommt die Feuchtigkeit dann oft wieder raus.
  4. E Sony A7r3 - Sensor defekt (Bildfehler) ?

    Diese roten Bildfehler sehen aus wie Fasern zB von einer roten Filzbeschichtung aus. Sie leuchten nicht richtig, haben Schattierungen und sind länglich mit unterschiedlicher Form. Filzrückstände (sehr stark statisch) können unter Umständen sehr stark an der Sensoroberfläche anhaften und auch bei...
  5. RF/RF-S Samyang AF 85 1,4 RF, Diskussionsthread

    Das Patent vom EF Protokoll ist lange ausgelaufen und seit unzähligen Jahren werden EF Linsen von Drittherstellern vertrieben. Dass der RF Mount ein Patent hat ist naheliegend. Das dürfte noch sehr jung sein. Mir ist klar, dass nach außen immer freundlicher kommuniziert wird als zwischen Firmen.
  6. RF/RF-S Samyang AF 85 1,4 RF, Diskussionsthread

    https://www.canonrumors.com/canon-is-in-deep-talks-with-third-party-lens-manufacturers/
  7. RF/RF-S Samyang AF 85 1,4 RF, Diskussionsthread

    Da das Samyang das alte EF Protokoll nutzt und es da meines Wissens in den letzten Jahren keine Probleme mehr gab, steht nichts dagegen. Canon selbst gibt an, dass Dritthersteller gerne Objektive mit dem alten EF Protokoll herstellen können. Also würde ich annehmen, dass man da keinerlei Hürden...
  8. E Suche ein Standardzoom für a7 r v

    An meiner a7R V verwende ich wenn es super klein und leicht mit kaum Abstrichen bei der Bildqualität sein soll das Tamron 28-200mm 2.8-5.6 als Reizezoom und wenn es mehr Freistellung und noch bessere Qualität sein soll, ist es das größere und schwerere Tamron 35-150mm 2-2.8.
  9. E Kompaktes Portrait Tele

    Diese kleinen billigen Samyangs sind optisch meist sehr gut, allerdings haben auch etwa 3 von 4 eine Dezentrierung die nicht oder kaum tragbar ist. Autofokus ist gut, aber u.a. Sony und Sigma sind hier besser. Ich wollte mir das 75mm 1.8 mal kaufen weil es einen gewissen Charme hat. Habe es...
  10. E Kompaktes Portrait Tele

    Wenn du einen richtigen Unterschied bei der Freistellung haben möchtest, wirst du beim Gewicht und der Größe was drauflegen müssen und es wird mindestens ein 85mm werden. Kannst dir ja mal das Sigma 85mm 1.4 DG DN Art (630g) und das Samyang 85mm 1.4 Mark II (509g) ansehen. Sind beide auch...
  11. E SD Karte in Sony a7 RII formatiert - wie wiederherstellen

    Ich rette immer erfolgreich mit Recuva. Kostet nichts und kann das ganze Dateisystem nach verlorenen Daten scannen, auch wenn es keinen Dateiindex mehr gibt. Dauert ewig aber funktioniert. Du musst die geretteten Daten im Anschluss aber auf einen zweiten Datenträger speichern.
  12. Sony GM Objektiv - Führung Sonnenschutzblende gebrochen, wie kleben?

    Sekundenkleber würde technisch gesehen gehen, hinterlässt aber einen weißen meist nicht entfernbaren Dunst im Bereich und zerstört alles was er berührt. Ich würde schwarzes 2-Komponenten-Resin (Kunstharz) nehmen. Gibt es bei mehreren Herstellern. Außerdem bestehen viele Kunststoff-Objektive...
  13. E Sigma EF-Objektive an Sony E

    Könnte gerade noch als Pancake durchgehen ;)
  14. E XAVC HS 4K vs XAVC S 4K - Cropping Video Sony A7C II

    Zunächst solltest du überlegen, ob du 10 Bit überhaupt brauchst. Das macht nur Sinn, wenn du extrem dynamische Lichtverhältnisse hast und du auch ggf stark nachbearbeiten wirst. Die 10 Bit bringen nicht mehr Dynamikumfang, sondern du hast nur mehr, also feinere Kontrastabstufungen zwischen dem...
  15. E Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Sony α7 IV

    Ich kann bestätigen, dass bei mir bei der a7 IV mit dem 135mm 1.8 GM das eigentlich als "Rennpferd" gilt was den Autofokus angeht, bei Offenblende trotzdem haufenweise unscharfe oder nicht ganz scharfe Hundefotos dabei waren, trotz Fokuspriorität, Augen-AF und extrem kurzen Belichtungszeiten bei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten