Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok werde mich dann für das Samyang 10mm entscheiden denke ich.
Im Endeffekt kann ich ca. 5-10 sec länger belichten und bekomm mehr aufs Bild.
Eine Nachführung wäre evtl. eine Sache wenn ich noch mehr mit Sternen/Astro mache. Aktuell denke ich ist ein neues Objektiv die bessere Wahl, da ich hier...
Also aus Erfahrungsberichten (Amazon etc.) wurden beide Objektive als sehr gut angepriesen was die schärfe betrifft.
Gefühlsmäßig würde ich das 16mm Aufrund der Lichtstärke wählen.
Jedoch ist die Brennweite von 10mm auch nicht zu verachten, da ich hier ca. 10-15sec länger Belichten könnte...
Vielleicht ist Sternenfotografie etwas zu allgemein gehalten. Konkret möchte ich damit Milchstraßenaufnahmen machen.
Evtl. kann man jetzt eine Empfehlung aussprechen. :)
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz einer Canon 600D und versuche mich das ein oder andere mal daran Sterne bzw. die Milchstraße zu fotografieren.
Aktuell besitze ich dafür ein Tamron 17-50mm F2/8 VC, nun möchte ich aber dafür etwas aufrüsten. Jedoch will ich auch keine 600 Euro für ein Objektiv...
Ja die Tipps die ich hier bekommen habe waren alle super.
So hab ich jetzt genug um mal etwas rumzuprobieren.
Hab jetzt auch die kostenlose Version von "Das Einmaleins der Nachtfotografie", ich denke alleine das Buch wird mich nochmal ein Stück nach vorne bringen.
Danke für die genaue Ausführung.
Über eine Nachführung hab ich schon nachgedacht, jedoch habe ich leider zur Zeit kein Budget dafür.
Bei einer Belichtungszeit von 15sec. dürften doch die Sterne noch relativ Punktförmig sein. Wenn ich nach der 300er Regel gehe bei meinem APS-C Sensor. 300/17mm...
AW: 230 Seiten kostenlose Anleitung: Grundlagen der Fotografie (4 Kapitel aus dem Buch "Das Einmaleins der Nachtfotograf
Hätte auch ganz gerne den Downloadlink. :)
Also ich denke ein ISO Wert von über 1600 ist mit der 600D nicht mehr schön.
Da das Rauschen doch sehr nach oben geht.
Die Fotos aus dem ersten Thread sind mit ISO 800 gemacht.
1600 empfinde ich persönlich als Schmerzgrenze.
Ich denke so werd ichs mal probieren.
Und dann werd ich mir die Einstellung auf dem Objektiv mal markieren.
Blende nun wirklich ganz auf oder doch lieber eine Blende kleiner?
AF war aus.
Ich hab ein Bild mit einer Langzeitbelichtung von 4min gemacht und die Blende auf 4.5 gestellt. Hier war das Bild einwandfrei scharf. (Sterne waren hald Streifen :))
Bitte meinen Thread genau lesen.
Es wurde manuell fokussiert, nur stimmt die unendlich Einstellung von meinem Tamron nicht. Hab mich 1 Std lang in der Finsternis damit gespielt und habs nicht hinbekommen. :(
Ja das Stativ hatte meiner Meinung nach einen guten Stand.
Es war auch auf einer geteerten Straße platziert.
Was heißt unendlich weit entfernt?
Ich könnte von Zuhause aus theoretisch auf ein Haus fokussieren das ca. 300-400m entfernt steht.
Hallo zusammen,
vielleicht erst einmal zu mir und meiner Ausrüstung, bevor ich mit meinem Problem um die Ecke komme.
Ich bin bin 30 Jahre alt und beschäftige mich seit ungefähr seit 2 Jahren etwas intensiver mit der Fotografie, insbesondere mit der Landschaftsfotografie.
Das Thema Fotografie...