• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Scharfetiefe

  1. Abstürze mit Photomatix Pro 6 und macOS Mojave?

    Versuche eben auch eine Lösung für die Version 5.1 zu finden. Mein Mac stürzt ohne Vorwarnung ab, wenn ich dieses Photomatix verwende. Dieses Problem tauchte erst nach dem Update auf Mojave auf. Da ich dieses Photomatix nicht sehr oft einsetze, genügte mir bisher diese 5er Version. Liegt es nun...
  2. Entfesselt Blitzen

    Danke für den Hinweis! Natürlich kennt man diese Videos. Die Platzierung oder die verwendeten Blitzgeräte etc. sind mir schon klar. Im Übrigen werden je nach Objekt verschiedene Einstellungen und Platzierungen gewählt. Wie hell oder wann der Blitz ausgelöst werden soll, muss ich nicht wirklich...
  3. Entfesselt Blitzen

    Nun habe ich nochmal verschiedene Tests gemacht. Die Kontakte am Schuh sind an beiden Blitzgeräten gleich. Der Leica Blitz funktioniert auf beiden Kameras (Leica, Nikon) Auch der Nikon Blitz wird auf der Leica Kamera ausgelöst. Der Yongnuo Sender steuert beide Empfangsteile an. Werde morgen...
  4. Entfesselt Blitzen

    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Nun habe ich an meinen 2 Blitzgeräten SB-900 und dem SF40 jeweils ein Yongnuo RF602RX angesteckt. die Microschalter stehen jeweils auf 1 bzw.2 On Auf der Leica steckt ein Yongnuo RF600TX alle Microschalter auf On. Nun funktioniert nur der Nikon Blitz. Kann...
  5. Entfesselt Blitzen

    Hallo, möchte mich in Sachen Entfesselt Blitzen etwas näher beschäftigen. Leider findet man im Netz hierzu nur bedingt Brauchbares. Folgendes, Ich möchte mit 2 Blitzen entfesselt ein Foto schießen. Das zur Verfügung stehende Material besteht aus einem Nikon SB-900 und einem Leica Blitz SF-40...
  6. Lightroom RAW und JPG "trennen"

    Da bewahrheitet sich mal wieder, dass Lightroom nicht sehr praktisch ist. Deshalb arbeite ich ausschließlich mit der Bridge und Camera RAW. Hier kann ich ganz gezielt und durch einen Klick sagen, welches Format ich geöffnet haben möchte. Warum das in Lightroom nicht gehen soll ist mir...
  7. Bildbearbeitung in Lightroom 4 für Mac

    wenn man aus der PC Welt kommt und sich erst seit kurzem in der Macwelt bewegt, sehen die einfachen Dinge eher kompliziert aus vielen Dank!!
  8. Bildbearbeitung in Lightroom 4 für Mac

    Hallo, habe mir das Lightroom 4 gekauft und nun stehe ich vor unlösbaren Problemen: Wie bearbeite ich Fotos ohne das Originalfoto zu verändern? In PS CS5 bin ich es gewohnt vor jeder Bildbearbeitung eine Kopie zu erstellen. In der Anleitung heißt es, dass es ein Riesenvorteil von Lightroom 4...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten