Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich noch die Sony A850 habe, nutze ich an meiner A7II A-Mount Objektive.
Minolta 35 f1.4 G
Minolta 85 f1.4 G
Tamron SP 15-30 f2.8
Sony Zeiss 24 f2
Minolta 70-200 F2.8 SSM D
Ansonsten nutze ich manuelle Linsen. Da habe ich die Qual der Wahl.:p
Ohne AF würde ich den Klassiker Tokina AT-X 90 f2.5 Macro vorschlagen. Wenn das Kleingeld reicht, dann das Olympus OM 90 f2 Macro. Beide gehören zu den besten manuellen Macros die man kaufen kann.
Das Bayonett an der Kamera wurde leicht verändert. War mit meiner alten A7 und A7II genauso. Du musst dir ein neuen Adapter kaufen. Da führt kein weg vorbei.
Such doch lieber nach einem MD Minolta 28-85 f3.5-4.5.
Das ist besser und hat einen guten Ruf. Preislich sollte es sich mit Glück um die 20 Euro zu finden sein.
Eine mit Charakter wäre das Minolta MC 58f1.4. Gibt es für unter 100 Euro. Und mit viel Glück ein MC 100 f2.5.
Olympus OM könnte man auch empfehlen. Da wäre das schon angesprochene 50 f1.4. Des weiteren das 135 f2.8 und das 100 f2.8.
Cosina 100mm F3.5 Macro auch als Soligor,Vivitar,Voigtl. bekannt.
Abbildungsleistung ist gut bis sehr gut. Wird auch Joghurtbecher genannt.
Gewicht 208 Gramm. Mit Vorsatzachromat auch Abbildungsverhältnis 1:1 möglich.
Gibt es mit verschiedene Anschlüsse. Preislich um die 100 Euro.
Eine Pentax LX im optisch gutem Zustand samt Pentax-A 24 f2.8 , 50 f2.8 Macro und 70-210 f4 Objektiven. Die LX kommt mit einem zusätzlichen Sportsucher FC-1. Kostenlos:lol: Nur das Porto in höhe von 30 Franken muss ich zahlen. Ich bot dem Verkäufer 60 damit ich es bekomme. Ich krieg sie:D
Ich habe es zwar aber noch keine beweiskräftige Fotos geschossen damit. Hab zuviel Objektive mit 135 f2.5 da.
Mein Pentax-a 135 f1.8 ist jetzt nicht auf dem Foto drauf.