Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
nachdem ich neulich meine gesamte Ausrüstung in einer Fototasche den Berg raufgeschleppt habe, habe ich mir einen Einsatz für den normalen Rucksack gegönnt: https://nya-evo.eu/
Nicht ganz billig, aber so bin ich maximal flexibel. Guter Ospray-Rucksack mit gutem Einsatz.
Viele Grüße
Alex
Hallo zusammen,
ich suche einen Fotorucksack für eine mittelgroße Ausrüstung (Vollformat-Gehäuse, 3-4 größere Objektive, Filter, Filterhalter), Stativhalter und einem guten Tragesystem, mit dem ich das Ding auch mal auf einen Berg schleppen kann. Zusätzlich sollte noch so viel Platz im Rucksack...
Danke für die vielen Antworten.
Ich habe heute mal ein bisschen rumgespielt. Hier im Haus liegt auch noch eine 700 D rum, auf die habe ich mein 10 - 20 mm Sigma geschnallt.
Das war bei uns im Garten hinter dem Haus mit ziemlich viel Seitenlicht etc.
ISO 800, 14mm
Das kam dabei raus....
1...
Danke für den Input - wenn ich das so lese, dann mache ich mit keiner Kamera was wirklich falsch und eine Verbesserung zur EOS 500 ist es allemal.
Mit der RP habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht auseinandergesetzt....
Danke für die Antwort.
Ja, genau das ist mein Dilemma. Wobei ich ja gerade für die Nachtaufnahmen ein WW brauche. D.h. zu den sagen wir 800 - 1100 für den 6D Body kämen nochmals ein paar hundert für ein neues WW....
Ich glaube, das beantwortet meine Frage schon...
Weiß jemand, wie das...
Hallo zusammen,
nachdem meine EOS 500 nun schon seit vielen Jahren treu ihren Dienst verrichtet hat, wird es langsam Zeit, mich nach einer neuen Kamera umzusehen. Ich hoffe auf einige Anregungen hier :).
a.) bestehende Ausrüstung:
Sigma 10-20mm 1:4 - 5.5 DC HSM
Canon 50 mm 1:1.8
Canon 85mm...
Hi,
RAW hat eine Farbtiefe von bis zu (bin mir nicht ganz sicher...) 16 Bit pro Farbkanal, JPEG nur 8. Was du aus RAW im Gegensatz zu JPEG rausholen kannst sind Welten.
Probiere es doch einfach mal aus dann siehst du am ehesten, wie es sich in den Grenzbereichen (Schwarz / Weiß /Tiefen /...
Mir ist gerade eingefallen: Wenn du vier Blitze wie beschrieben zusammenklebst und auf ein extra Stativ schraubst und den Schirm auf ein anderes müsste es gehen. Der Vorteil: aus vier Lichtquellen wird eine (nur ein Punkt) und mit zwei Stativen kannst du den Abstand Lichtquelle - Schirm...
Hi,
4 Blitze in einer Softbox - das ist schon was.
Du kannst die Blitze mit einem Isolierband zusammenkleben. Zwei gehen sehr gut. Je nach Größe der Softbox-Rückseite.
Bei vier wird es schon eng. Mit einem Schirm könnte es gehen, wenn das Stativ stabil genug ist.
Das HD 600 von Jinbei ist...
Hi,
ich speichere meine Dateien immer mit Datum ab. Unter jedem Datumsordner habe ich drei Unterordner
1. RAW - klar was da reinkommt
2. Export - da sind die TIFFs drin mit denen ich in PS weitermache
3. JPG - da sind die Bilder drin, die letztlich verteilt werden (Flickr!, Freunde, Webseite)...
Hallo,
es gibt eine hammermäßige Anleitung für Sternenfotografie: http://www.davemorrowphotography.com/p/tutorial-shooting-night-sky.html.
Vielleicht hilft das ja ein wenig?
Viele Grüße
Alex