• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von rzweidzwei

  1. Z Zwei Fragen zur Aufnahme mit Fokusverlagerung mit der Z8

    Dadurch müsste sich dann doch aber der Maßstab verändern (wenn auch nur gering bei Makro). Kann das eine Stacking-Sofware wie z.B. Helicon Focus ausgleichen?
  2. Z Zwei Fragen zur Aufnahme mit Fokusverlagerung mit der Z8

    Man kann ja auch die Online-Referenzanleitung zu den verschiedenen Firmwareversionen veröffentlichen. So wie es aktuell ist finde ich es unübersichtlich. Ok, wer täglich mit der Z8 "arbeitet" kennt alles aus dem FF - wer aber "nur" gelegentlich die Z8 in die Hand nimmt schaut dann doch öfter mal...
  3. Z Zwei Fragen zur Aufnahme mit Fokusverlagerung mit der Z8

    Ja, das ist mir bekannt. Aber es wäre wünschenswert, wenn die Online-Referenzanleitung die Änderungen direkt enthalten würde und nicht als separaten Punkt "Änderungen mit Firmware-Version »C« 3.00". Da würde man sich dann schneller zurecht finden.
  4. Z Zwei Fragen zur Aufnahme mit Fokusverlagerung mit der Z8

    Das ist jetzt nach dem letzten Firmware die Individualfunktion a17. Da wundere ich mich, wieso die Online-Referenzanleitung das immer noch unter a15 beschreibt - könnte ja mal angepasst werden.
  5. Z Zwei Fragen zur Aufnahme mit Fokusverlagerung mit der Z8

    Wenn ich mit dem AF scharfstelle und dann (a15 bzw. a17 = on) durch Drehen des Objektivrings den Schärfepunkt vor den Autofokuspunkt setzte, verändert die Z8 nach Aktivierung der Aufnahme über das Menü diesen Schärfepunkt auch nicht sondern fängt mit dem ersten Bild auf dem manuell gesetzten...
  6. Z Zwei Fragen zur Aufnahme mit Fokusverlagerung mit der Z8

    Hallo, im Gegensatz zur Aufnahme mit Pixelverlagerung kann man die Aufnahme mit Fokusverlagerung nicht durch den Auslöser starten sondern man muss die Aufnahme über das Menü mit der Option Start starten. Dies ist m.E. beim Freihandstacking unvorteilhaft. Wie geht ihr damit um? Außerdem muss...
  7. Luminar Neo - Automatische Backups

    Mag sein, aber "normalerweise" sollte doch das Wiederherstellen eines Backups "einfacher" sein. Warum bei der Wiederherstellungsoption eine andere Dateiendung als die beim Backup verwendete steht und man über den beschriebenen "Umweg" die Wiederherstellung aktivieren kann erschließt sich mir nicht.
  8. Luminar Neo - Automatische Backups

    Ich hatte Skylum eine Mail geschickt mit der Schilderung des Problems. Hier die Antwort: Noch umständlicher geht es ja nicht... Also ich werde die automatischen Backups regelmäßig löschen (deaktivieren kann man das ja nicht) und wenn nötig ein eigenes Backup erstellen.
  9. Luminar Neo - Automatische Backups

    Ja totzdem komisch, dass ich bei geade mal 154 Bildern in Luminar Neo auf einmal eine Backupgröße von über 1,8 GB habe - da kann etwas nicht stimmen, da muss ein Bug im Programm sein.
  10. Luminar Neo - Automatische Backups

    Skylum hab ich schon angeschrieben. Ich nutze Luminar Neo auch "nur" um einzelne Bilder zu bearbeiten. Dabei ist mir aber aufgefallen, daß der Backupordner auf einmal über 1,8 GB groß war. Da habe ich mich dann gefragt wieso und warum die überhaupt automatisch erstellt werden? Man kann das ganze...
  11. Luminar Neo - Automatische Backups

    Hallo, in Luminar Neo kann man ja (begrenzt) einstellen, wie oft die automatischen Backups erstellt werden sollen und wie groß die Maximalgröße sein soll: Wenn ich jetzt in das Backupverzeichnis (befindet sich dort wo auch der Katalog abgespeichert wird) reinschaue sieht die erstellte...
  12. DxO PhotoLab 9 - Bild in SW konvertieren und einen Berich in Farbe darstellen

    Danke, aber das Video ist 5 Jahre alt und in PL9 sieht das nun alles ganz anders aus - da finde ich mich nicht zurecht.
  13. DxO PhotoLab 9 - Bild in SW konvertieren und einen Berich in Farbe darstellen

    Und wie würde ich vorgehen, wenn ich nicht einen Bereich sondern nur eine bestimmte Farbe (z.B. Grün) erhalten will und alles andere in SW umwandeln will?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten